Düren. Dürens Bürgermeister Paul Larue hat nach überstandener COVID-19-Infektion wieder seine Arbeit im Dürener Rathaus aufgenommen. „Es geht mir gut, und ich fühle mich wieder fit.“, sagte der Verwaltungschef bei seiner Rückkehr nach einer 17 Tage andauernden häuslichen Quarantäne und einem relativ glimpflichen Verlauf der Krankheit. Paul Larue: „Ich danke für die vielen Genesungswünsche, die […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Coronavirus: Betreuungsangebot in städtischen Kitas an den Feiertagen – Hotline bleibt freigeschaltet
Düren. Wie das Jugendamt der Stadt Düren mitteilt, besteht auch über die Osterfeiertage eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von sogenannten „Schlüsselpersonen“, wie beispielsweise Beschäftigte in Krankenhäusern und Altenheimen, in einer städtischen Kindertagesstätte. Zudem ist die für Fragen und Anmeldungen zum Betreuungsangebot eingerichtete Hotline (Tel. 0151 61068944) auch während der kommenden Feiertage freigeschaltet. Für die Nutzung des […]

SWD powervolleys Düren: Philipp Schumann verlängert
In der kommenden Saison wieder für Düren auf Punktejagd: Philipp Schumann. Foto: powervolleys Der Kader des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren für die kommende Saison nimmt weiter Gestalt an. Die Verantwortlichen setzen dabei auf Kontinuität. Diagonalangreifer Philipp Schumann (26 Jahre, 2 Meter) ist Spieler Nummer sieben mit einem Vertrag für die kommende Saison. Und er ist […]

Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver
Am Dienstagnachmittag verletzte sich ein junger Motorradfahrer, als er einen PKW überholen wollte und dabei stürzte. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 16:15 Uhr befuhr ein 20-Jähriger die K 35 parallel zur A4 von Merken in Richtung Inden. Seiner Aussage nach fuhr vor ihm ein dunkler PKW, welchen der junge Mann aus […]
Überfall am Dürener Bahnhof
Bereits am Montag wurde am Dürener Bahnhof ein 48 Jahre alter Mann von zwei Unbekannten überfallen, geschlagen und bestohlen. Die Täter konnten flüchten. Am Montag gegen 15:30 Uhr passierte der Mann aus Düren die Unterführung, die den Südeingang des Bahnhofes mit dem Nordeingang verbindet. Am Nordeingang, dem Platz an der Eisenbahnstraße, tauchten plötzlich zwei Personen […]
WVER: Wasserverband Eifel-Rur beantwortet Fragen rund um das Corona-Virus und das Wasser
Wegen des Corona-Virus fühlen sich viele Menschen verunsichert und haben auch Fragen, die sich auf das Wasser beziehen: Kann man sich über Trinkwasser oder Abwasser infizieren? Werden auch in der Krisenzeit die Versorgung mit Trinkwasser und die Reinigung von Abwasser gesichert bleiben? Werden Industrie und Gewerbe weiter mit ausreichend Wasser versorgt sein? Diese Fragen erreichen […]
Drogendealer festgenommen
Zwei Männer liefen am Montagnachmittag schnellen Schrittes davon, als sie einen Streifenwagen erblickten. Einen der beiden konnten die Polizisten einholen und vorläufig festnehmen – wegen des Handelns mit Betäubungsmitteln. Kurz vor 15:00 Uhr fuhren Polizeibeamte über die Nörvenicher Straße, als ihnen dort zwei Männer auffielen, die sich augenscheinlich unterhielten, beim Erblicken des Streifenwagens allerdings in […]
WVER: Am Wochenende blieb es auf dem Rursee zumeist ruhig
Trotz des schönen Wetters blieb es am vergangenen Wochenende auf dem Rursee weitgehend ruhig. Dies können sowohl der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) als Eigentümer des Sees als auch die Ordnungsbehörden der anliegenden Kommunen Heimbach, Nideggen und Simmerath feststellen. Entsprechende Kontrollen zeigten, dass es auf den engen Steganlagen keine nennenswerten Aufenthalte von Personen gab. Auch waren nur […]

SWD powervolleys Düren: Mundschutz statt Berufsbekleidung
Eigentlich stattet unser Partner Rompe Design neben unseren Spielern Spitzenhotels in der ganzen Welt aus. Doch statt Dienstbekleidung werden in der Näherei in Müddersheim (Vettweiß) nun Behelfsmundschutze und OP-Hauben produziert. Es ist keine einfache Situation für den Familienbetrieb aus Vettweiß: Fertige Ware von Aufträgen der letzten Monate werden zurückgeschickt, neue Aufträge gibt es seit Mitte […]

St. Marien-Hospital freut sich über Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus NRW
Das St. Marien-Hospital Düren war beim Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus NRW durch Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, zugeschaltet. In der Uniklinik RWTH Aachen machte dieser sich ein Bild von den ab sofort möglichen Telekonsilen mit den zugeschalteten Krankenhäusern. „Wir freuen uns, dass jetzt intensivmedizinische und infektiologische Telekonsile bei der Behandlung von COVID-19-Patienten möglich […]