Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Gemeinsam lernen und Orientierung finden

Düren. In elf Städten und Gemeinden des Kreises Düren beginnt am 16. September das Herbstsemester 2019 der Volkshochschule Rur-Eifel. Für alle, die ihren Horizont erweitern, sich persönlich weiterentwickeln, gemeinsam mit anderen lernen und dabei Spaß haben möchten, hat die VHS Rur-Eifel auch im neuen Jahresprogramm 2019/20 wieder ansprechende Kurse und Vorträge im Angebot. Das Programmheft […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Seniorennachmittage des Dürener Kulturbetriebes starten am 3. Oktober

Düren. Mit der Veranstaltung im „Saal Bank“, in Düren-Hoven, Senefelderstraße/Böttcherstraße, startet am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 15 Uhr, die Reihe der diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen. Bis Ende November wird das beliebte Angebot des Dürener Kulturbetriebes für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr in weiteren Ortsteilen fortgesetzt. Als Nächstes folgen die […]

Weiterlesen…

Unser Energiehunger und die Folgen für die Heimat

Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet eine Radtour durch die Braunkohletagebauregion Hambacher Forst an. Im Rahmen dieser Exkursion kann sich jeder selber ein Bild von der Situation machen. Es werden u. a. das Abbaugebiet, die verlassenen Ortschaften Morschenich und Manheim, bzw. deren Neuansiedlungen,und die Aussichtsplattform Terra Nova angesteuert. Diese Radtour ist nur für geübte Radler geeignet, […]

Weiterlesen…

Zauberhafte Theaterwoche auf dem Abenteuerspielplatz

Düren. Während einer Theaterwoche im Rahmen des Kulturrucksacks NRW auf dem Abenteuerspielplatz entwickelten die 9 bis 12-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „FairPlay“ gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann ein eigenes Stück. Damit verzauberten sie in der Vorstellung zum krönenden Abschluss der kreativen Woche das Publikum. Auch die Kulissen waren selbst gestaltet. […]

Weiterlesen…