Düren. In elf Städten und Gemeinden des Kreises Düren beginnt am 16. September das Herbstsemester 2019 der Volkshochschule Rur-Eifel. Für alle, die ihren Horizont erweitern, sich persönlich weiterentwickeln, gemeinsam mit anderen lernen und dabei Spaß haben möchten, hat die VHS Rur-Eifel auch im neuen Jahresprogramm 2019/20 wieder ansprechende Kurse und Vorträge im Angebot. Das Programmheft […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Traumhafte Aquarellausstellung auf Schloss Burgau
Düren. Wer derzeit Schloss Burgau betritt, ist überwältigt und begeistert. Die schönen Räume setzen Aquarelle in Szene, die so vielfältig sind von Motiv und Ausführung her, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Bestaunen kann man die „Kunst des Aquarells“ noch bis einschließlich 29. September, jeweils mittwochs und samstags von 14 bis 18 Uhr […]
Ein Abend mit Liedern und Gedichten
Düren. Die Erna-Schiefenbusch-Gesellschaft, die als gemeinnütziger Verein ideell und finanziell Kultur im Kreis Düren unterstützt, lädt ein zu einem etwa einstündigen Lyrikabend mit beschwingter Musik am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr, im Foyer im Haus der Stadt. […]
Seniorennachmittage des Dürener Kulturbetriebes starten am 3. Oktober
Düren. Mit der Veranstaltung im „Saal Bank“, in Düren-Hoven, Senefelderstraße/Böttcherstraße, startet am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 15 Uhr, die Reihe der diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen. Bis Ende November wird das beliebte Angebot des Dürener Kulturbetriebes für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr in weiteren Ortsteilen fortgesetzt. Als Nächstes folgen die […]
Mit Neugier und Entdeckerfreude zur „Langen Nacht der VHS Rur-Eifel“
Düren. 100 Jahre Volkshochschule in Düren, das ist schon ein Anlass, zurückzuschauen, zu feiern und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Deshalb lädt die VHS Rur-Eifel am 20. September von 18 bis 22 Uhr in die Violengasse 2 zur „Langen Nacht der VHS“ ein. Damit ist sie eine von rund 500 Volkshochschulen bundesweit, die an diesem […]
Von Notfälle im Kindesalter bis Versicherungsschutz Demenzkranker
Düren/Niederzier. Die VHS Rur-Eifel bietet im September ein buntes Potpourri an Vorträgen an, deren Themen verschiedene pflegerische und versicherungsrechtliche Fragen umspannen. […]
Unser Energiehunger und die Folgen für die Heimat
Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet eine Radtour durch die Braunkohletagebauregion Hambacher Forst an. Im Rahmen dieser Exkursion kann sich jeder selber ein Bild von der Situation machen. Es werden u. a. das Abbaugebiet, die verlassenen Ortschaften Morschenich und Manheim, bzw. deren Neuansiedlungen,und die Aussichtsplattform Terra Nova angesteuert. Diese Radtour ist nur für geübte Radler geeignet, […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2019
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]
Zauberhafte Theaterwoche auf dem Abenteuerspielplatz
Düren. Während einer Theaterwoche im Rahmen des Kulturrucksacks NRW auf dem Abenteuerspielplatz entwickelten die 9 bis 12-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „FairPlay“ gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann ein eigenes Stück. Damit verzauberten sie in der Vorstellung zum krönenden Abschluss der kreativen Woche das Publikum. Auch die Kulissen waren selbst gestaltet. […]
Modernes Tanztheater in der Dürener Innenstadt
Düren. Das Festival „Tanzende Stadt“ bringt die ganze Innenstadt von Düren am Donnerstag, dem 29. August, wieder zum Vibrieren. An verschiedenen Plätzen sind sechs Teams zu erleben. Der erste Tanzschuh setzt sich um 17 Uhr in Bewegung, Treffpunkt Kaiserplatz. […]