Die Goldmedaille um den Hals, den großen Pokal in der einen, die passende Urkunde in der anderen Hand, dazu ein breites Lächeln im Gesicht: Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich war Mustafa Hamad von der „K&L Boxnation Düren“ der Stolz auf seine bisherigen Erfolge leicht anzusehen. Und das aus gutem Grund: […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
„Komplexe Väter“ sind jetzt im Goldenen Buch der Stadt
Lachmuskelstrapazierung war garantiert, als am vergangenen Dienstag unter anderem die bekannten Moderatoren und Schauspieler Jochen Busse und Hugo Egon Balder gemeinsam mit Erfolgsautor René Heinersdorff auf der Theaterbühne im ausverkauften Haus der Stadt auftraten. „Komplexe Väter“ hieß die Komödie, welche die anwesenden Besucherinnen und Besucher restlos begeisterte. Kurz bevor sich der Vorhang öffnete, hatten die […]
Sanierungsstelle Nord-Düren informiert am „Tag der Städtebauförderung“
Zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, dem 13. Mai 2023, stellt das Team der Sanierungsstelle Nord-Düren die Sanierungsprojekte im Stadtteil vor, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ mit Mitteln des Landes und des Bundes gefördert werden. Es werden unter anderem Rundgänge im Quartier angeboten. Außerdem beraten die Expertinnen und Experten über Fördermöglichkeiten für private […]
Stärkungspakt NRW: Stadt Düren erhält rund 918.000 Euro zur finanziellen Unterstützung von sozialen Einrichtungen
Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die aufgrund der gestiegenen Energiekosten und Inflation finanzielle Unterstützung benötigen, können nun im Rahmen des Landesförderprogramms „Stärkungspakt NRW“ formlos Gelder beantragen. Das Land stellt dem Kreis Düren und den Kommunen dafür rund zwei Millionen Euro zur Verfügung, von denen rund 918.000 Euro an die Stadt Düren gehen, etwa 400.000 Euro an […]
VHS Rur-Eifel am Freitag wegen einer internen Veranstaltung geschlossen – Kurse finden statt
Wegen einer internen Veranstaltung des Personals bleibt die VHS Rur-Eifel am Freitag, dem 5. Mai 2023, geschlossen. Das Sekretariat ist an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Die Kurse, die am 5. Mai im Hause geplant sind, werden von den jeweiligen Dozentinnen und Dozenten betreut und können im Haus stattfinden, sofern keine andere Absprache […]
Informationsveranstaltung über die Unterstützungsmöglichkeiten bei privaten Immobilien in der Dürener Innenstadt
Der Masterplan Innenstadt befindet sich auf der Zielgeraden, und auch das Beratungsangebot sowie das Angebot zur Förderung privater Maßnahmen im Rahmen des Hofs- und Fassadenprogramms der Stadt Düren läuft voraussichtlich Ende 2024 aus. Wer sich über die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Modernisierung und gestalterischen Aufwertung privater Immobilien in der Dürener Innenstadt informieren möchte, kann das am […]
Emotionale Verabschiedung von Kinderprinz und Prinzenpaar
„Wir möchten euch für eine tolle Session danken, die ihr mit eurem großen Einsatz möglich gemacht habt!“ Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Präsident des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, das Dürener Prinzenpaar, Uwe I. (Fander) und Lydia II. (Cousin), sowie Kinderprinz Elias I. (Gier) bei deren Verabschiedung im Dürener Rathaus. […]
Hilfsaktionen für die ukrainische Partnerstadt Stryj werden fortgesetzt
Schon kurze Zeit nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges hatte sich der Dürener Gastronom Gerhard Suhr dazu entschieden, Benefizaktionen und Hilfslieferungen aus der Stadt Düren an die ukrainische Partnerstadt Stryj zu unterstützen und auch persönlich zu begleiten. Seitdem ist er bereits sieben Mal nach Stryj gefahren und hat die Hilfslieferungen vor Ort überreicht. Aktuell laufen die […]
Stadt- und Kreisarchiv auch im Mai nur eingeschränkt geöffnet
Das Stadt- und Kreisarchiv ist aus krankheitsbedingten Gründen im Mai 2023 weiter nur eingeschränkt geöffnet. Das Archiv ist nur dienstags, am 16. Mai und am 23. Mai, von jeweils 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]
Neue Ausweis-Abholstation im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro der Stadt Düren weitet sein Angebot weiter aus: Ausweisdokumente können ab sofort an einer Ausweis-Abholstation im Vorraum des Bürgerbüros abgeholt werden. Die Station kann täglich von 6 Uhr bis 24 Uhr, auch am Wochenende, genutzt werden. Bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente können die Bürgerinnen und Bürger angeben, ob sie die Ausweis-Abholstation nutzen möchten. […]