SWD powervolleys Düren: Und schon wieder Berlin

Hinter dem Einsatz von Sebastian Gevert am Freitag gegen Berlin steht ein Fragezeichen. Foto: powervolleys Keine Pause für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren nach der Niederlage im Pokalfinale: Schon am Freitag um 19.30 Uhr geht es in der Zwischenrunde der Bundesliga weiter mit einem Heimspiel. Gegner in der Arena Kreis Düren sind ausgerechnet die Berlin […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) und Lucia Breuer, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung des Kreises Düren (4.v.l.), präsentierten zusammen mit weiteren Kooperationspartnern die Stärkepunkte, die die Jugendlichen im

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Rafał Murczkiewicz freigestellt

Trainer Rafał Murczkiewicz ist von seinem Amt freigestellt worden. Foto: powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren hat seinen Trainer Rafał Murczkiewicz am Mittwoch von seinem Amt freigestellt. Das Management reagiert damit auf ein zunehmend angespanntes Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer. „Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass es angesichts der anspruchsvollen Aufgaben, die in der […]

Weiterlesen…

Fahrzeuge entwendet

Im Kreis Düren kam es in der Nacht von Montag (27.02.2023) auf Dienstag (28.02.2023) zu zwei Diebstählen von Fahrzeugen, in beiden Fällen handelt es sich um Modelle des Herstellers BMW. In Inden hat ein 37-jähriger Nutzer eines Fahrzeugs dieses am Montagabend (27.02.2023) gegen 19:00 Uhr in der Straße „Am Wehebach“, in Höhe der Hausnummer 33, […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfallflucht – Verursacher gesucht!

In der Zeit von Sonntag (26.02.2023), 18:00 Uhr, bis Montag (27.02.2023), 16:30 Uhr, kam es in Jülich zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Polizei sucht nun nach dem Verursacher. Die 40-jährige Halterin des beschädigten Fahrzeugs hatte dieses am Sonntag in der Straße „An der Vogelstange“ abgestellt. Am nächsten Tag musste sie feststellen, dass ihr Auto […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Großes Angebot beim Ostermarkt am 11. und 12. März im Haus der Stadt

Düren Kultur lädt am 11. und 12. März 2023 wieder zum traditionellen Ostermarkt ins Haus der Stadt ein. Zu bestaunen und kaufen gibt es die unterschiedlichsten handgefertigten und selbstentworfenen Artikel von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern.  Angeboten werden zum Beispiel künstlerisch gestaltete Ostereier, Türkränze und österliche Tischdekoration, aber auch eine große Auswahl an Kunstwerken, ausgefallenen Geschenkideen und […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“

Am Mittwoch, dem 8. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 1.–7. März: Mittelalter, Deutschrock und mehr

In Nideggen wird ein mittelalterliches Fest gefeiert, während eine Hochzeit auf der Theaterbühne gefährdet ist. Musikalisch wird Deutschrock mit Flöns und Klassik vermischt. Außerdem gibt es Comedy mit großer Klappe und ein neues Düren-Berlin-Duell. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 1.–7. März Konzerte Das Flöns Royal […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Prakash Bala (Marktleiter Denns BioMarkt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Georg Schmitz (Vorsitzender Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz der Stadt Düren), Niels-Christan Schaffert (Dezernent Planen und Bauen der Stadt Düren

E-Lastenfahrrad Leopold ab Mittwoch kostenlos ausleihbar

Einkäufe transportieren oder auch eine Fahrradtour mit der Familie unternehmen – das geht mit dem elektrisch unterstützten Lastenfahrrad Leopold, das ab Mittwoch (1.3.) kostenlos im „Denns BioMarkt Düren“ ausgeliehen werden kann.  Leopold ist das zweite E-Lastenfahrrad, das die Stadt Düren angeschafft hat und den Dürenerinnen und Dürenern kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung stellt. Leopolds „Schwester“ […]

Weiterlesen…

50 Spielplätze in der Stadt Düren sanierungsbedürftig

Spielplätze sind wichtige Treffpunkte für Kinder, um sich zu bewegen und auszutoben. Auf vielen Anlagen im Dürener Stadtgebiet funktioniert das jedoch nicht so gut. Denn insgesamt 50 Spielplätze gelten als sanierungsbedürftig. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme, die das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren im vergangenen Jahr durchgeführt hat. Daraus entstand in […]

Weiterlesen…

Kinderkulturfest 2023 und andere Aktionen für Dürener Kinder und Jugendliche

Das Kinderkulturfest ist für die jungen Menschen in Düren immer wieder ein Erlebnis. Im Willy-Brandt-Park können die Kinder an verschiedenen Mitmachaktionen, Spielen und Kreativständen teilnehmen. Außerdem gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Aufführungen aus Tanz und Show. Wer jetzt Lust auf so einen unterhaltsamen Tag hat, kann sich auf den 3. Juni freuen. Dann findet […]

Weiterlesen…

Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt haben in der Dürener Innenstadt wieder Schlafsäcke, warme Jacken und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen verteilt.

Sozialamt verteilt Schlafsäcke und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren

Kurz vor dem Ende des meteorologischen Winters sind die Temperaturen in Düren erneut in den Keller gerutscht. Das Sozialamt der Stadt hat das zum Anlass genommen, auch in dieser Woche seine Verteilaktionen für obdachlose und suchtkranke Menschen fortzuführen.  Am Montagabend (27.2.) haben Mitarbeiter des Sozialamtes Schlafsäcke, warme Jacken, kleine Tüten gefüllt mit Lebensmitteln und heißen […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel bei Sumteq: Aus einer Idee ist marktfähiges Produkt geworden

„Das ist eine Perle, die sich hier in Düren sehr gut weiterentwickelt“, fasst der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren Thomas Rachel seinen erneuten Besuch bei der Firma Sumteq im Birkesdorfer Chemiepark zusammen. Seit seinem letzten Besuch vor gut zwei Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter des jungen Unternehmens verdreifacht. Die genutzte Fläche des Betriebes hat […]

Weiterlesen…

LVR-Klinik Düren verteilt Spendengelder aus den Einnahmen des Weihnachtsbasars

Spendengelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro konnte die LVR-Klinik Düren an vier helfende Einrichtungen verteilen. Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Dürener Norden veranstaltet jedes Jahr einen beliebten Weihnachtsbasar mit kunst- und liebevoll gefertigten Artikeln aus der Abteilung für Ergotherapie. Die Einnahmen daraus werden anschließend gespendet. Je 1.250 Euro erhielten die […]

Weiterlesen…