Kradfahrer auf L25 verunfallt

Am frühen Montagabend verunfallte ein 21 Jahre alter Mann mit seinem Krad auf der L25. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass der 21-Jährige an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen hatte. Eine 27 Jahre alte Zeugin rief gegen 17:50 Uhr einen Rettungswagen für den 21-Jährigen aus Aachen, nachdem sie ihn in einem Graben neben […]

Weiterlesen…

Einbruch in Berufsfortbildungswerk

Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende in eine Bildungseinrichtung in der Goethestraße ein. Nach Angaben der 57 Jahre alten Leiterin der Einrichtung muss sich die Tat im Zeitraum von Freitag, 23.07.2022, 18:00 Uhr, bis Montag, 25.07.2022, 07:00 Uhr, ereignet haben. Die unbekannten Täter hebelten vermutlich zunächst die Haupteingangstür auf, dann brachen sie in einer der oberen […]

Weiterlesen…

Fahrradtour für eine atomwaffenfreie Zone

Am Samstag, 30. Juli mittags gegen 13:30 Uhr machen Botschafter des Friedens Halt in Düren. Auf dem Kaiserplatz werden die Teilnehmer der von der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) organisierten Fahrradtour von der Friedensgruppe Düren gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Frank Peter Ullrich empfangen. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen an dem Ereignis und […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Noch freie Plätze in der Schreibwerkstatt für Jugendliche der Stadtbücherei Düren

In der letzten Woche der Sommerferien, vom 1. bis 5. August 2022, bietet die Stadtbücherei eine besondere Schreibwerkstatt für Jugendliche an. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren, die Interesse am kreativen Schreiben haben oder neue Anreize suchen, sich kreativ mit eigenen Texten auszuprobieren. Unter dem Motto „Sonnengelb & Tintenblau“ […]

Weiterlesen…

Zwei Festnahmen nach Baustellendiebstahl

Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte am Samstagabend zwei Personen auf einer Baustelle. Als die beiden Baumaterialien in einen Pkw luden, informierte er die Polizei. Der 32 Jahre alte Zeuge aus Aldenhoven konnte beobachten, wie die beiden Tatverdächtigen gegen 21:10 Uhr den Zaun einer Baustelle in der Schützenstraße aus der Verankerung hoben und sich so Zutritt zu […]

Weiterlesen…

Einbruch in Werkshalle

Unbekannte brachen am Wochenende in eine Firma ein, die Polizei sucht nun nach Zeugen. Die unbekannten Täter verschafften sich, nach Angaben eines 60 Jahre alten Verantwortlichen, in der Zeit von Samstag, 23.07.2022, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 24.07.2022, 17:40 Uhr, Zutritt zu der Firma in der Distelrather Straße. Hierzu schlugen sie vermutlich ein Fenster eines Rolltores […]

Weiterlesen…

Flexarbeiten verursachen Garagenbrand

Noch Glück im Unglück hatte am Freitagnachmittag der Eigentümer einer Liegenschaft im Ortsteil Obermaubach. Bei Arbeiten mit einem Trennschleifer kam es zum gefährlichen Brand, bei dem glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. Gegen 16:30 Uhr hatte der Hausbesitzer in seiner mit Werkzeug, aber auch Betriebsstoffen und weiteren leicht entzündlichen Materialien gut gefüllten Garage, Flexarbeiten durchgeführt. Der […]

Weiterlesen…

Herr Horst Steinberg übergab die Leitung der VHS Rur-Eifel-Zweigestelle in Nideggen an Norbert Lotter.

VHS Rur-Eifel: Wechsel in der Zweigstellenleitung in Nideggen

Erstmals nach fast 20 Jahren hat in der Zweigstelle Nideggen der Volkshochschule Rur-Eifel ein Wechsel stattgefunden. Im Beisein von Nideggens Bürgermeister Marco Schmunkamp und der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol, wurde Horst Steinberg, seit 2003 in Nideggen für die VHS tätig, offiziell verabschiedet und Norbert Lotter als sein Nachfolger vorgestellt. Seit vielen Jahren […]

Weiterlesen…