Felsenabgang: RurUfer-Radweg zwischen Eschauel und Schwammenauel gesperrt

Der RurUrfer-Radweg ist seit Freitag, 14. April, auf dem Teilstück zwischen Eschauel und Schwammenauel in Nideggen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Steine hatten sich von der Felsenwand am Fahrbahnrand gelöst und sind auf den Weg gefallen. Zum jetzigen Zeitpunkt können weitere Felsenabgänge nicht ausgeschlossen werden. Das betroffene Teilstück wird untersucht. Sobald der Weg wieder freigegeben werden kann, […]

Weiterlesen…

Das „industrielle Herz“ Dürens auf einer Geocaching-Tour kennenlernen

Dank der freundlichen Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren kann das Geocaching-Angebot des Stadtmuseums in diesem Frühjahr noch einmal erweitert werden. In einem seit Juli 2022 laufenden Projekt sollen nach und nach mehrere neue Touren entstehen. Das dritte Ergebnis dieser Arbeit ist nun eine Geocaching-Tour mit dem Titel „Rund um die Paradiesstraße“. Die Route ist angelehnt […]

Weiterlesen…

Weltgesundheitstag: Was kann ich eigentlich für meine seelische Gesundheit tun?

Ratgeber und Tipps für psychische, mentale oder seelische Gesundheit gibt es in großer Anzahl. Und etwas für sein Innenleben zu tun, Selbstfürsorge zu betreiben, ist tatsächlich elementar. Dies trägt dazu bei, Krisen besser zu bewältigen, Zugriff auf persönliches und soziales Potenzial zu erlangen und Stress wirksamer zu bewältigen. „Es ist wichtig, sich um sich selbst […]

Weiterlesen…

Neuer Förderverein für die Grundschule in Echtz

Für die Städtische Katholische Grundschule im Dürener Stadtteil Echtz hat sich ein neuer Förderverein gegründet. Bei der Gründungsversammlung, die u. a. eine Satzung für den neuen Verein beschloss, waren sich die anwesenden Eltern und Vertreterinnen der Schule einig, dass die Schule unbedingt einen solchen Verein brauche. Er helfe nicht nur bei der besseren Anbindung von […]

Weiterlesen…

Workshop zum Rahmenplan Hambach

Mehr als 120 Bürgerinnen und Bürger der sechs Anrainerkommunen haben beim Workshop zum Rahmenplan Hambach am 15. März 2023 ihre Ideen für die Tagebaufolgelandschaft eingebracht. Neben dem aktuellen Planungsstand wurden Themen wie die frühzeitige Nutzung der Uferbereiche, die Neugestaltung bestehender Orte oder Zwischennutzungen während der Seeentstehung diskutiert. „Die rege Beteiligung und die lebhaften Diskussionen zeigen […]

Weiterlesen…

Sommerleuchten am Indemann

Unter freiem Himmel tanzen, den Moment genießen und das mit einem spektakulären Blick auf den bunt erleuchteten Indemann – auch in diesem Jahr findet wieder das Sommerleuchten auf der Goltsteinkuppe statt. Das Motto: „Kölsche Nacht“. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn treten am Rande des Tagebaus Inden am Samstag, 17. Juni, Scharmöör, Fiasko, Rabaue, […]

Weiterlesen…

Bauarbeiten am Bahnübergang vom 3. bis 16. April: Renkerstraße voll gesperrt

Die Renkerstraße in Düren-Lendersdorf wird während der Osterferien (3. April bis einschließlich 16. April) im Bereich des Bahnübergangs der Rurtalbahn für den Straßenverkehr voll gesperrt. Nach dem Kanalbruch 2018 und der nachfolgenden aufwändigen Kompletterneuerung der Straße müssen auch der Bahnübergang und die begleitenden Verkehrswege wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Bereits in den Tagen zuvor […]

Weiterlesen…

Großes Fest zum Klosterjubiläum in Steinfeld

Das diesjährige Hermann-Josef-Fest in Kloster Steinfeld wird ein ganz besonderes sein. Denn am 20. und 21. Mai holen die Veranstalter das wegen der Corona-Pandemie 2021 ausgefallene 900-jährige Jubiläum der Klostergründung nach. Ein großes Festprogramm erwartet deshalb Besuchende wie Pilgernden aus der Eifel und der umgebenden Region. Unter anderem wird der seit den 1960er Jahren unterbrochene […]

Weiterlesen…