Eingang Stadtbücherei Düren

Stadtbücherei Düren schließt früher

In der kommenden Woche schließt die Stadtbücherei Düren krankheitsbedingt von Montag (13.03.) bis einschließlich Donnerstag (16.3.) bereits um 17 Uhr. Mittwoch (15.3.) bleibt die Stadtbücherei regulär geschlossen.  Rückgaben über die Außenrückgabe sind natürlich möglich. Verlängerungswünsche können gerne an stadtbuecherei@dueren.de gesendet werden.  Die Nacht der Bibliotheken am Freitag, dem 17. März, findet wie geplant von 15 […]

Weiterlesen…

Die Fertigstellung des Nahversorgungszentrums an der Nordstraße erweitert das Versorgungsangebot in Dürens größtem Stadtteil.

Umbau des Nahversorgungszentrums in Birkesdorf abgeschlossen

In Birkesdorf ist der Umbau des Nahversorgungszentrums an der Nordstraße abgeschlossen. Vier große Handelsketten bieten mit ihren Filialen dort auf einer Verkaufsfläche von insgesamt rund 3.150 Quadratmetern ein breites Sortiment an.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich freut sich über die Fertigstellung: „Das Nahversorgungszentrum an der Nordstraße bietet den Menschen in Birkesdorf sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und erweitert […]

Weiterlesen…

In der Birkesdorfer Festhalle hat der Stadt-Sportverband Düren im Auftrag der Stadt Düren wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre geehrt. Im Bild: die Gewinner und Gewinnerinen der Goldmedaillen.

Viele Medaillen bei der Sportlerehrung in der Birkesdorfer Festhalle

Im Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt-Sportverband Düren in der Festhalle in Birkesdorf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 oder 30 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind. Die Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte neben den anwesenden Gästen ganz besonders die zu ehrenden Sportlerinnen und […]

Weiterlesen…

Heute ist landesweiter Warntag in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen findet am heutigen Donnerstag ein landesweiter Warntag statt. Um 11.00 Uhr heulen die Sirenen im Land, die Lautsprecher ertönen – und auch die Handys melden Alarm. Mit dem Probealarm am landesweiten Warntag testet das Land die Technik und das Zusammenspiel der vorhandenen Warnmittel. Zum besseren Verständnis der unterschiedlichen Warnhinweise soll auch die Bevölkerung […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Die Fotografin Margarita Klütsch im Gespräch mit Nermin Ermis und Jadigar Kesdo

Fotoausstellung zeigt wahre Geschichten von häuslicher Gewalt an Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März hat das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Verein Goldrute e. V. Migrantinnen-Netzwerk gegen häusliche Gewalt und der Fotografin Margarita Klütsch im Foyer des Rathauses die Fotoausstellung „NICHT.MIT.Mir – Häusliche Gewalt sichtbar machen!“ präsentiert. Das Projekt „NICHT.MIT.MIR“ handelt von Frauen, die Gewalt erleben, Hilfe suchen, annehmen und […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Gregor Broschinski, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, und Maria Kettenis von der Repräsentation der Stadt Düren präsentieren

Stadtduschtücher als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Sie könnten sich in diesem Jahr zu den Hinguckern im Schwimmbad – oder im Sommer am Badesee oder im Freibad – entwickeln: die neuen Dürener „Stadtduschtücher“, die die Repräsentationsabteilung der Stadt Düren, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, entworfen hat.  Die knallroten Stadtduschtücher gibt es nicht im Handel zu kaufen, sie sind mit der in weiß […]

Weiterlesen…

Aus dem Erlös des Entenrennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt im Rathaus die Förderzusagen für soziale Projekte an zehn Vereine, Institutionen und Einrichtungen übergeben. Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist Schirmherr des Entenrenne

Soziale Projekte in Düren profitieren vom Erlös des Entenrennens

Als im vergangenen August mehrere Tausend gelbe Enten auf der Rur beim Entenrennen um einen der vorderen Plätze geschwommen sind, dann hat das damals zunächst für gute Stimmung entlang des Rurufers gesorgt. Und jetzt, sieben Monate später, sorgt es auch für große Freude bei vielen sozialen und karitativen Vereinen, Institutionen und Einrichtungen in der Stadt, […]

Weiterlesen…

Information des Jugendamtes zu angekündigten Arbeitsniederlegungen in städtischen Kitas am 8. März

Für den kommenden Mittwoch, 8. März 2023, haben die Gewerkschaften Verdi und KOMBA zu einem vollumfänglichen Warnstreik auch in kommunalen Kindertageseinrichtungen aufgerufen. Es ist daher davon auszugehen, dass an diesem Tag alle Kitas der Stadt Düren bestreikt werden und Einrichtungen geschlossen werden müssen. Die Stadt Düren respektiert das Streikrecht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wird aber […]

Weiterlesen…

Am Freitag, dem 17. März 2023, beteiligt sich die Stadtbücherei Düren an der 10.

Viele Angebote zur „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei Düren

Die Stadtbücherei Düren beteiligt sich am Freitag, dem 17. März 2023, an der 10. „Nacht der Bibliotheken“. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „grenzenlos!“. Grenzenlos ist eine Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen, unabhängig von Einkommen und Bildung, willkommen sind. Eine Bücherei bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei am 18. März entfällt

Der Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei am Samstag, dem 18. März 2023, entfällt. Büchersammler und Schnäppchenjäger können aber einen Tag vorher, am Freitag, dem 17. März, zum Sonderflohmarkt ins Haus der Stadt kommen.  Zur Nacht der Bibliotheken, die am 17. März stattfindet, öffnen die Mitglieder des Fördervereins schon um 15 Uhr die Kellertüren und […]

Weiterlesen…