Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) bei seinem Rundgang durch die verschiedenen Einrichtungen des Rheinischen Blindenfürsorgevereins 1886 Düren.

Bürgermeister zu Gast beim Rheinischen Blindenfürsorgeverein 1886 Düren

„Der Verein und seine Einrichtungen stehen zwar bei vielen Menschen nicht unbedingt im Fokus, hier wird aber ganz wertvolle Arbeit für unsere Stadt geleistet. Es war ein sehr interessanter Rundgang mit vielen neuen Eindrücken, die ich hier sammeln konnte“, zeigte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich beeindruckt vom Angebot und Engagement des Rheinischen Blindenfürsorgevereins 1886 Düren […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Kein Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Düren am Samstag

Aus personellen Gründen muss der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei am Samstag, dem 3. Juni 2023, leider entfallen. Der nächste Bücherflohmarkt findet am 17. Juni im Keller der Stadtbücherei zu den üblichen Samstagsöffnungszeiten der Bibliothek von 10 Uhr bis 13 Uhr statt.  Der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei Düren wird jeweils am ersten und dritten […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vorträge der VHS Rur-Eifel: Ersatztermine für einen geschichtlichen und einen rechtlichen Vortrag

Die VHS Rur-Eifel hat jetzt Nachholtermine für zwei Vorträge festgesetzt: Der Online-Vortrag „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ wird am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, nachgeholt, der Vortrag „Die Hinwendung Constantins des Großen zum Christentum“ am Donnerstag, dem 15. Juni 2023. Der Online-Vortrag „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ beleuchtet Schritt für Schritt den Ablauf des Schwerbehindertenverfahrens und welche Dinge, von […]

Weiterlesen…

Zwei Tage lang wurde auf dem Außengelände der städtischen Kindertagesstätte

Nordstadt-Piraten erhalten tatkräftige Unterstützung bei der Umgestaltung des Außengeländes

Bei der Umgestaltung des Außengeländes hat die städtische Kindertagesstätte „Nordstadt-Piraten“ ungewöhnliche Unterstützung erhalten: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aachener IT-Unternehmens „utilitas GmbH“ haben an zwei Teamtagen Maus und Monitor gegen Schaufel, Pinsel, Harke und Akku-Schrauber getauscht. „Ich bin wirklich begeistert, was hier in den zwei Tagen alles auf die Beine gestellt wurde. Das ist eine super […]

Weiterlesen…

Heimatpreis

Bewerbungsphase für den Heimat-Preis läuft noch bis zum 30. Juni

Die Stadt Düren weist darauf hin, dass noch bis Freitag, dem 30. Juni 2023, Bewerbungen und Vorschläge für den Heimat-Preis entgegengenommen werden. Im Jahr 2023 erhält die Stadt Düren erneut Landesmittel zur Ausschreibung des sogenannten „Heimat-Preises“. Mit dieser Auszeichnung möchte das Land Nordrhein-Westfalen besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken. Vereine, Verbände oder […]

Weiterlesen…

Gemeinsame Gaststättenkontrollen von Ordnungsamt, Finanzamt und Polizei – Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten festgestellt

In einer gemeinsamen Aktion des Ordnungsamtes der Stadt Düren, des Bauordnungsamtes und der Feuerwehr sowie der Steuerfahndung des Finanzamtes Düren wurden in der vergangenen Woche vier Gaststätten im Stadtgebiet von Düren kontrolliert.  Der Einsatz wurde von der Polizei Düren im Wege der Amtshilfe unterstützt. Anlass für die Kontrollen war der Verdacht auf glücksspielrechtliche Verstöße und […]

Weiterlesen…

Plauderei unter Kaffee-Liebhabern. In seinem Café erklärt Faruk Yildiz (re.) Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Besonderheiten des Kaffeeröstens.

Exklusiver Kaffeegenuss und ein junger Röster der dritten Welle

Dass Kaffee nicht gleich Kaffee ist, davon konnte sich jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seinem Besuch im „Café & Rösterei Mundus“ in der Oberstraße persönlich überzeugen.  Dort informierte Inhaber und Chef-Röster Faruk Yildiz nicht nur über sein Angebot an frischen Kaffeebohnen unterschiedlichster Sorten und hoher Qualität, sondern auch über die besondere Art und […]

Weiterlesen…