Bei der dritten Einbürgerung im Jahr 2022 gab es im Ratssaal des Dürener Rathauses eine besondere Premiere zu feiern. Erstmals wurde jemand eingebürgert, der seinen Antrag online über das Bürgerportal der Stadt gestellt hatte. Dieses Angebot kann seit Mai dieses Jahres genutzt werden. Insgesamt überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 21 Menschen aus […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Musik-Gala „Freunde, das Lebens ist lebenswert!“ im Haus der Stadt
Am Dienstag, dem 27. September 2022, entführen das symphonische Orchester und Sängerinnen und Sänger des Landestheaters Detmold die Besucherinnen und Besucher im Theater Düren im Haus der Stadt in eine Welt der großen Gefühle und lassen sie alle Alltagssorgen vergessen. Zwischen Konzert, großer Oper und leichter Muse treffen schnulzige Operettenklänge auf swingende Musicalsongs. In dem […]

Walter Sittler liest „Momo“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Samstag, dem 24. September 2022, präsentiert Düren Kultur eine ganz besondere Konzertlesung im Theater Düren im Haus der Stadt. Walter Sittler liest aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende, begleitet wird er dabei von dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl. „Momo“, Michael Endes Roman aus dem Jahr 1973, ist weit mehr als ein Kinderbuch. Ende verpackt […]

Neue Samstags-Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Stadt Düren
Ab Oktober ändert das Bürgerbüro der Stadt Düren seine Samstags-Öffnungszeiten. Aktuell hat es jeden Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, künftig nur noch jeden ersten und dritten Samstag im Monat – dafür aber jeweils eine Stunde länger als bisher, nämlich von 8 Uhr bis 12 Uhr und statt bisher mit drei geöffneten Schaltern […]
Sanierungsarbeiten in der Monschauer Straße und Bahnstraße
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn der Monschauer Straße zwischen Monschauer Landstraße und Bahnstraße einschließlich des Kreuzungsbereiches Monschauer Straße/Bahnstraße in Rölsdorf saniert. Die Arbeiten beginnen am 19.09.2022 und werden insgesamt etwa sechs Wochen dauern. Die Straßensanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Hierbei wird die Fahrbahn rund […]
Tanz durch den Herbst – neues Angebot im Kulturrucksack!
Ein Tanzkurs im Haus der Stadt ist das neueste Angebot im Kulturrucksack NRW. Für tanzbegeisterte Teenies zwischen 10 und 14 Jahren bietet die Bühnentänzerin Daniela Schmitz-Dewfall einen einwöchigen Kurs in den Herbstferien an. Vom 10. Oktober 2022 bis zum 14. Oktober 2022 werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Connection of Movements“ eine Choreographie erlernen. Hier […]

Dürener Theaterwerkstatt präsentiert „Molière & Mehr“
Nach zweijähriger Corona-Pause probt die Dürener Theaterwerkstatt, ein Projekt von Düren Kultur, seit dem Frühjahr wieder. Jetzt stehen die ersten Aufführungen an. Am Freitag, dem 16. September 2022, und am Samstag, dem 17. September präsentiert die Theaterwerkstatt auf Schloss Burgau „Molière & Mehr“. Unter der Leitung der Kölner Regisseurin Svenja Niekerken führt die Theaterwerkstatt barocke […]
Interessierte Kinder für gemeinsames Theaterprojekt gesucht
Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen der Spielpädagogische Dienst der Stadt Düren und das Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren noch Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von den bekannten Theaterpädagogen des „Theater Maximal“. „Wir suchen Kinder, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht […]

Stadt- und Kreisarchiv weiter mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Krankheitsbedingt kann das Stadt- und Kreisarchiv bis Ende Oktober voraussichtlich nur an zwei Tagen öffnen – am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, und am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung […]
Vorübergehende Einbahnstraßenregelung in der Mariaweilerstraße am kommenden Samstag
Aufgrund des Heimspieles des 1. FC Düren ist am kommenden Samstag, dem 17.09.2022, die Mariaweilerstraße zwischen der Papiermühle und der Bahnbrücke in der Zeit von 12 bis 18 Uhr nur als Einbahnstraße stadtauswärts in Fahrtrichtung Mariaweiler zu befahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. […]
