Symbolbild Feuerwehr

Stadt Düren beteiligt sich am bundesweiten Warntag am 14. September

Der nächste bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 14. September 2023, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme.  Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder digitale […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (4.v.l.) und Patric Ramacher, Leiter der Feuerwehr Düren (rechts) gratulierten den Kollegen der

Bürgermeister empfängt Radsportgruppe der Feuerwehr Düren im Rathaus

„Sie leisten nicht nur einen anspruchsvollen Dienst für unsere Stadt, sondern haben auch sportlich wirklich etwas drauf und holen tolle Erfolge“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die „Radsportgruppe der Feuerwehr Düren“ bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr in Einruhr-Erkensruhr.  Dort waren Ende Juni […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Kreuzaus Bürgermeister Ingo Eßer, die Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol, Sprachendozentin Nana Rodopoulou und Dieter Bergheim, Fachbereichsleiter der VHS Rur-Eifel.

VHS Rur-Eifel präsentierte sich auf dem Ortsfest in Kreuzau

Im Rahmen der Aktion „VHS vor Ort“ hat sich die VHS Rur-Eifel auf dem Ortsfest in Kreuzau präsentiert. Die nächsten Vor-Ort-Termine sind am dritten Septemberwochenende auf dem Dürener Stadtfest und am „Tag der Deutschen Einheit“ beim Ortsfest in Merzenich. Das Ortsfest in Kreuzau war bei sonnigem Wetter ein großer Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten […]

Weiterlesen…

Jugendcafé Liebertée

Neue Serie „Liebertée-Talks“ im Jugendcafé auf der Weierstraße startet

Unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ veranstaltet das Jugendcafé der Stadt Düren in der Weierstraße 5 ab sofort an jedem zweiten Freitag im Monat die „Liebertée-Talks“.  Jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr können sich Jung und Alt über ihre Anliegen, Bedürfnisse und Themen austauschen. Die Talks finden in Kooperation mit dem Seniorenrat der […]

Weiterlesen…

Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest unter dem Motto „Kulturen verbinden“

Düren. „Kulturen verbinden“ – das ist das Motto der Partnerschaftsmeile der Stadt Düren auf dem diesjährigen Stadtfest. Die Dürener Partnerstädte präsentieren sich jeweils mit einem Stand auf dem Kaiserplatz, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. „Das Motto „Kulturen verbinden“ passt zu unserer Stadt und der Freundschaft zu unseren Partnerstädten. Diese Verbindungen funktionieren mit Respekt, Wertschätzung, […]

Weiterlesen…

Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest unter dem Motto „Kulturen verbinden“

„Kulturen verbinden“ – das ist das Motto der Partnerschaftsmeile der Stadt Düren auf dem diesjährigen Stadtfest. Die Dürener Partnerstädte präsentieren sich jeweils mit einem Stand auf dem Kaiserplatz, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. „Das Motto „Kulturen verbinden“ passt zu unserer Stadt und der Freundschaft zu unseren Partnerstädten. Diese Verbindungen funktionieren mit Respekt, Wertschätzung, aber […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Thema Quantencomputing

Ganz im Zeichen des Mottos „Vernetzt“ des Jahresprogramms der VHS Rur-Eifel wird für Interessierte die neue Vernetzung einer Forschungs- und einer Bildungseinrichtung jetzt real erlebbar.  Bis April 2024 greift die VHS Rur-Eifel jeden Monat ein Forschungsthemengebiet des Forschungszentrums Jülich heraus und präsentiert es interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Vortrags in den Räumlichkeiten der […]

Weiterlesen…

Kreuzungsbereich Veldener Straße/Fritz-Erler-Straße wird gesperrt

Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, ändert sich ab heute (07.09.) im Laufe des Tages die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Veldener Straße/Fritz-Erler-Straße, bedingt durch die fortschreitenden Kanalbauarbeiten in der Veldener Straße zwischen Johanniterstraße und Fritz-Erler-Straße. Die Arbeiten, die sich jetzt auch in den Kreuzungsbereich verlagern, haben zur Folge, dass die Kreuzung Veldener Straße/Fritz-Erler-Straße für den motorisierten Individualverkehr […]

Weiterlesen…

Plakat Blutspendeaktion im Dürener Rathaus am 13. September 2023.

Wieder Blutspendeaktion im Dürener Rathaus

Jede Blutspende zählt. Blutspenden sind alternativlos. Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden. Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort. Sie lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 13. September 2023, in der Zeit […]

Weiterlesen…