Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fahrzeuge aus Homejacking-Fällen wieder aufgetaucht

In den vergangenen Wochen hat es vermehrt Homejacking-Fälle im Kreis Düren gegeben. Das zuständige Kriminalkomissariat hat daraufhin Ermittlungen eingeleitet – und verzeichnet einen ersten Erfolg. Insbesondere in der letzten Oktoberwoche hatte es mehrere Fälle gegeben, in denen Unbekannte Autoschlüssel aus Wohnungen oder Wohnhäuser entwendeten, um dann mit den zugehörigen Fahrzeugen zu flüchten. Intensive Ermittlungen führten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS Rur-Eifel

Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel: „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“

Zivil- und Katastrophenschutz sind staatliche Aufgaben – unterstützen aber nur die private Vorsorge. Je nach Ereignis kann es Stunden bis Tage dauern, bis für Privatpersonen eine Versorgung wiederhergestellt ist und Hilfe kommt.  Exemplarisch wird in der Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“ der VHS Rur-Eifel der langanhaltende, flächendeckende Stromausfall, der Heizung, Kühlung, […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband Eifel-Rur stellt im Eschweiler Ratssaal Maßnahmen zur Hochwasserresilienz für die Stadt vor

Nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli letzten Jahres hat der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mit dem Institut für Wasserbau der RWTH Aachen University und den betroffenen Kommunen unter Einbindung eines Expertengremiums einen Masterplan erstellt, der Maßnahmenvorschläge im Einzugsgebiet der Gewässer Inde und Vicht enthält. Dadurch soll die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser in Zukunft gesteigert werden. Der Masterplan […]

Weiterlesen…

Raub auf Spielhalle

In Düren-Birkesdorf hat es am Mittwoch (09.11.2022) einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Spielhalle in der Zollhausstraße gegeben. Vier bislang Unbekannte bedrohten die Aufsicht dabei mit einer Waffe. Sie machten Beute im mittleren dreistelligen Eurobereich. Gegen 10:20 Uhr betraten die vier männlichen Täter die Spielhalle auf der Zollhausstraße in Düren. Unter Vorhalt einer Schusswaffe drängten sie […]

Weiterlesen…

Im Rahmen ihres Besuchs in Düren hatten die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Plus-Austausches auch einen Termin bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus.

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Plus-Austausches

„Es ist wichtig, dass man miteinander reden kann und kennenlernt, wie die jeweils anderen leben und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Ländern gibt, das baut Barrieren ab.  Und ich freue mich sehr, hier in so viele lachende Gesichter zu sehen. Das zeigt, dass ihr alle Spaß daran habt“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit dem neuen Adventskalender der Stadt Düren. Der Kalender ist ab dem 10. November im iPUNKT erhältlich.

Adventskalender der Stadt Düren versüßt wieder die Adventszeit

Auch in diesem Jahr verkürzt die Stadt Düren mit einem ganz besonderen Adventskalender die Wartezeit auf das Christkind. Gestaltet wurde der Kalender vom Dürener Künstler Ralf Abschlag, der seit 2016 im KunsTraum an der Rur im Dürener Stadtteil Lendersdorf tätig ist.  Vorlage für das Motiv ist der Weihnachtsmarkt auf dem Ahrweilerplatz im vergangenen Jahr. Dazu […]

Weiterlesen…

Am 14. und 15. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Düren sein Haus- und Straßensammlung durch.

Auftakt zur diesjährigen Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Am Montag, dem 14. November, und am Dienstag, dem 15. November, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet Düren durch.  Schon seit vielen Jahren sammeln Angehörige des Jagdbomber-Geschwaders 31 „Boelcke“ aus Nörvenich sowie die St. Anna Schützenbrüderschaft Berzbuir für die humanitäre Einrichtung.  Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist im […]

Weiterlesen…