Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Wohnungseinbrüche in Düren

Am Freitag und am Samstag wurde in Düren eingebrochen. In beiden Fällen kamen die Täter tagsüber. Bei einem Einbruch in der Straße „Tuchmühle“ in Düren am Freitag lässt sich die Tatzeit auf zwischen 10:00 Uhr und 18:10 Uhr eingrenzen. In diesem Zeitraum war der Bewohner der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses abwesend. Der oder die Täter hebelten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Höchste Vorsicht beim Unkrautflämmen angeraten!

Wer beim Vernichten von Unkraut ein Abflämmgerät einsetzt, sollte höllisch aufpassen, dass am Ende nicht weitaus mehr beschädigt wird, als das zwischen den Fugen emporklimmende Grün. Beim Umgang mit offenem Feuer ist IMMER und ausnahmslos höchste Vorsicht geboten. Insbesondere im Sommer kann beim Einsatz eines Unkrautbrenners unendlicher Schaden angerichtet werden, wenn das Feuer durch unsachgemäße […]

Weiterlesen…

Pkw stieß gegen Bus

Bei einer innerstädtischen Kollision mit einem Linienbus erlitten am Freitagnachmittag zwei Menschen Verletzungen. Es entstanden temporäre Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Unfall ereignete sich gegen 13:45 Uhr auf der zweispurigen Aachener Straße in Fahrtrichtung Stürtzstraße, kurz hinter dem Bahnübergang, in Höhe einer Bushaltestelle. Eine 62 Jahre alte Autofahrerin aus Düren hatte zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender Bus […]

Weiterlesen…

Viele unterschiedliche Ämter der Stadtverwaltung Düren haben mitgeholfen, die städtische Unterkunft am Ellernbusch auf die Betreuung geflüchteter Menschen aus der Ukraine vorzubereiten.

Städtische Unterkunft für Geflüchtete am Ellernbusch ist fertig eingerichtet

Düren. In den vergangenen Wochen hat die Stadt Düren das ehemalige Telekom-Gebäude am Ellernbusch in eine Flüchtlingsunterkunft umgebaut, in der bis zu 200 Menschen untergebracht und versorgt werden können. Vor wenigen Tagen haben die ersten Geflüchteten aus der Ukraine die Unterkunft bezogen. Aktuell leben dort rund 100 Menschen, darunter alleine 40 Kinder. Die Stadt Düren […]

Weiterlesen…

19-jähriger Pkw-Fahrer prallt gegen Telefonmast

Aus unbekannter Ursache kam ein 19-Jähriger gestern auf der Schevenhüttener Straße von der Fahrbahn ab. Er blieb unverletzt, sein Beifahrer wurde leicht verletzt. Gegen 20:55 Uhr war der 19-jährige Stolberger mit seinem 20 Jahre alten Beifahrer aus Stolberg auf der Schevenhüttener Straße aus Fahrtrichtung Schevenhütte in Richtung Düren unterwegs. In einer Kurve kam er aus […]

Weiterlesen…

Einbrecher kommen tagsüber durchs Kinderzimmer

In der Rurstraße in Düren wurde gestern eingebrochen. Der oder die Täter durchwühlten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Bargeld und Schmuck. Die Bewohnerin des einstöckigen, freistehenden Einfamilienhauses hatte dieses am Donnerstag gegen 08:30 Uhr verlassen. Als sie um 17:40 Uhr nach Hause kam, erlebte sie eine böse Überraschung: Das Fenster im Kinderzimmer war herausgehebelt […]

Weiterlesen…

Katalysatoren entwendet

Auf einem Firmengelände wurden in der vergangenen Woche die Katalysatoren von insgesamt sieben geparkten Pkw entwendet. Eine Automobilagentur und ein KFZ-Service-Betrieb teilen sich das Firmengelände in der Willi-Bleicher-Straße in Düren Birkesdorf. Am gestrigen Nachmittag fiel der Diebstahl der Katalysatoren auf. Unbekannte hatten diese an insgesamt sieben geparkten Fahrzeugen entfernt und gestohlen. Der Tatzeitraum lässt sich […]

Weiterlesen…

Lebenshilfe: Waffelcafe Kita-Pusteblume

Internationales Waffelcafè  -Ein Fest der Begegnung- Am 12.05.2022 haben wir den Tag der Familie ganz bewusst in den Vordergrund gestellt und alle Familien zu einem Internationalen Waffelcafé in unser Außengelände eingeladen. Rund 40 Familien feierten dieses wunderschöne Fest gemeinsam mit uns.Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune wurde gesungen, getanzt, gespielt und herzlich gelacht. Wir sagen […]

Weiterlesen…

Nach ihren Vorträgen im Kongresszentrum luden Margret Kirschnik-Stockhammer und Dr. Stefan Hegemann die Besucher in die Räume der Schmerztherapie ein.

Schmerzlinderung für mehr Lebensqualität

Rund ein Viertel der deutschen Bevölkerung leidet an chronischen Schmerzen. Laut Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg sind im Kreis Düren mit 31 Prozent sogar fast ein Drittel aller bei der AOK Versicherten von chronischen Schmerzen betroffen. Doch es gibt Wege aus der Schmerzerkrankung heraus. Patienten in und um Düren herum müssen dafür nicht einmal lange Strecken […]

Weiterlesen…