Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Polizei zieht positive Bilanz zu Weiberfastnacht

Zufrieden schaut die Polizei Düren auf den vergangenen Donnerstag (16.02.2023) zurück. Zu lediglich zehn Einsätzen mit Karnevalsbezug mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde ausrücken. Neben den Großveranstaltungen der Stadt Düren auf dem Markt, der Stadt Jülich auf dem Schlossplatz sowie dem Behördenball, die allesamt friedlich verliefen, wurden unter anderem sechs Anzeigen wegen Körperverletzung und jeweils eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Friedliche und ausgelassen Stimmung bei

Polizei und Stadt Düren sehr zufrieden mit „Jeck am Markt“

Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich zusammen gefeiert. In Spitzenzeiten waren bis zu 2.200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig auf dem Marktplatz. Die Polizei sprach von einem sehr ruhigen Verlauf der Veranstaltung. […]

Weiterlesen…

Neuer Zugweg und besondere Verkehrsregelung zum Karnevalsumzug am Orchideensonntag, 19. Februar, in der Stadt Düren

Bedingt durch veränderte Vorgaben wird der Karnevalszug durch die Dürener Innenstadt am kommenden Sonntag einen anderen Zugweg als in den liegenden Jahren nehmen. So ist diesmal der Start- und Aufstellungsort in der Arnoldsweilerstraße im Bereich zwischen der Hans-Brückmann-Straße bis zur Lagerstraße.Der Abmarsch des Karnevalszuges von der Arnoldsweilerstraße erfolgt um 14 Uhr.Von der Arnoldsweilerstraße aus geht […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.-21. Februar: Kreis Düren Alaaf!

In dieser Woche lassen sich unsere Veranstaltungstipps ganz einfach zusammenfassen, nämlich mit dreimal Alaaf. Der Karneval dominiert die nächsten Tage auch im Kreis Düren. Wir zeigen Ihnen, wo Weiberfastnacht gefeiert wird und wann die Züge gehen. Abseits vom jecken Trubel können Sie sportliche Highlights erleben oder sich Ausstellungen ansehen. Veranstaltungen 15.–21. Februar Karneval Am Donnerstag […]

Weiterlesen…

Plakat

Kampagne „Luisa ist hier!“ bei „Jeck am Markt“ an Weiberfastnacht

Nach der erfolgreichen Einführung der Kampagne „Luisa ist hier!“ in Düren anlässlich der Annakirmes im vergangenen Jahr, setzt die Stadt Düren das Konzept auch an Weiberfastnacht um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, niedrigschwellig Hilfe anzubieten.  Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sie auf ihre […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: Parlamentskreis Karneval gegründet

Der Kreis Düren ist eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals. Deshalb hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) zusammen mit anderen Bundestagsabgeordneten den interfraktionellen Parlamentskreis Karneval, Fastnacht, Fasching mitgegründet. Bei der Gründungsversammlung dabei war auch Klaus-Ludwig Fess, Präsident des Bundes Deutscher Karneval e.V. (BDK). „Das Brauchtum und unsere Karnevalsgesellschaften sind für das Zusammenleben der Generationen […]

Weiterlesen…

Beste Stimmung beim Seniorenkarneval im Haus der Stadt

Beste Stimmung und ein buntes Programm im Haus der Stadt

Endlich wieder gemeinsam Karneval feiern. Mit einem abwechslungsreichen und mehrstündigen Programm, an dem sich unter anderem Mitwirkende aus den verschiedensten Karnevalsgesellschaften der Region beteiligten, begeisterten das Festkomitee Dürener Karneval und Düren Kultur die bestens gelaunten Seniorinnen und Senioren im bunt geschmückten Theatersaal im Haus der Stadt. Vom karnevalistischen Tanz, über Gesang bis hin zur Büttenrede […]

Weiterlesen…

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) trug sich Heino (3.v.l.) vor der Verleihung des Dürener Papiermacherordens unter den Augen der Ordens-Kuratoriums-Mitglieder Holger Autenrieb (2.v.l.) Armin Vetter (4.v.l.), Lothar Claßen (5.v.l.) u

Heino erhält den Dürener Papiermacherorden und trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Im Rahmen der Kostümsitzung der KG Närrische Nord Dürener im Haus der Stadt ist der Musiker Heino, bürgerlich Heinz Georg Kramm, gestern Abend (11.02.) mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet worden.  Vor der Überreichung der Auszeichnung trug sich Heino auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Empfang im Papiermuseum ins Goldene Buch der Stadt […]

Weiterlesen…

2023_Karneval_in_Düren

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zu Karneval

Für die Stadtverwaltung Düren gelten über die Karnevalstage wieder besondere Öffnungszeiten. So sind die Ämter der Verwaltung an Weiberfastnacht, 16. Februar, lediglich von 8 bis 11:11 Uhr erreichbar. Am Mittwoch, dem 15. Februar, sind die Dienststellen der Verwaltung dafür zusätzlich nachmittags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleibt die Stadtverwaltung […]

Weiterlesen…

Mit einer Party für alle gemeinsam wollen die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval an Weiberfastnacht auf dem Marktplatz gemeinsam in den Straßenkarneval starten. (Im Bild (v.l.n.r.: Jennifer Vetter (Leiterin der Sozialpädagogischen Dienste),

Weiberfastnacht: „Jeck am Markt“ – Gemeinsame Party für alle auf dem Marktplatz

„Der Karneval soll Generationen verbinden. Das gemeinsame Feiern ist die Idee dahinter. Und genau das wollen wir erreichen“, so erklärt Bürgermeister Frank Peter Ullrich das diesjährige Konzept für den Auftakt des Straßenkarnevals in Düren an Weiberfastnacht.  Unter dem Motto „Jeck am Markt“ wird der mit einer Party für alle gemeinsam auf dem Marktplatz gefeiert.  Nach […]

Weiterlesen…