Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Freuen sich auf Maikirmes, Maimarkt und Schützenfest und hoffen auf besseres Wetter als aktuell: (v.l.n.r.) Johann Bügler, Hans Bert Cremer (beide Verband Reisender Schausteller Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich,

Maimarkt und Maikirmes wecken den Annakirmesplatz aus dem Winterschlaf

Mit der Maikirmes und dem Maimarkt sowie dem zeitgleich stattfindenden Schützenfest der „Volkstümlichen Bogenschützen St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren“ erwacht der Annakirmesplatz traditionell aus seinem Winterschlaf. In diesem Jahr gehen die Veranstaltungen von Freitag, dem 28. April, bis einschließlich Montag, dem 1. Mai. „Maikirmes und Maimarkt warten wieder mit der gewohnten Vielfalt auf […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Haus der Stadt

Tickets für „SommerHaus 2023“ im Haus der Stadt ab sofort erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es im Haus der Stadt wieder ein ganz besonderes Sommerprogramm. Die Veranstaltungen vom 11. August bis zum 27. August 2023 stehen unter dem Motto „Sommerhaus 2023“. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Das „SommerHaus 2023“ bietet ein vielfältiges Programm mit Kindertheater, sommerlichen Konzerten, Theateraufführungen, Kabarett, Literatur, Mundart und Tanz […]

Weiterlesen…

Kreatives Papierstadt-Wochenende im Mai auf Schloss Burgau

Am ersten Mai-Wochenende lädt Düren Kultur alle Interessierten unter dem Motto „Papier trifft Kunst und Kultur – Kreativität mit Papier“ zum einem kreativen Papierstadt-Wochenende auf Schloss Burgau ein. Neben Workshop-Angeboten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Einblicke in die Geschichte der „Papierstadt“ Düren. Am Samstag, dem 6. Mai, ab 10 Uhr, finden zwei Workshops zu […]

Weiterlesen…

Veranstaltungsfoto

Ein Boulevard-Hit mit der perfekten Balance zwischen hochaktueller Komödie und schonungsloser Gesellschaftskritik

„Diese EXTRAWURST ist mehr als ein Geheimtipp“, freut sich die Leiterin von Düren Kultur, Drs. Gabriele Gellings, auf die Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die am Donnerstag, 13. April 2023, um 20 Uhr, im Theater im Haus der Stadt, zu genießen sein wird. Soll der Vorstadt-Tennisklub einen extra Grill für das einzige türkische […]

Weiterlesen…

Die Gottesdienste zu Ostern im Kreis Düren – auch für Kinder

Ostern ist das höchste Fest der christlichen Kirche. Daher gibt es auch im Kreis Düren zahlreiche Gottesdienste rund um die Feiertage. Damit Sie ihren Besuch in der Kirche besser planen können, geben wir Ihnen hier eine Übersicht. Von Gründonnerstag bis Ostermontag Die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste orientiert sich an der biblischen Geschichte vom Leiden und […]

Weiterlesen…

Beim Konzert der Jugendorchester der Musikschule im Haus der Stadt präsentierten über 150 Kinder und Jugendliche ihr Können an den unterschiedlichsten Instrumenten.

Viel Applaus für die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Musikschule ist jedes Jahr das große Konzert der Jugendorchester. In diesem Jahr präsentierten sich über 150 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Orchesterformationen im vollbesetzten Konzertsaal im Haus der Stadt. Angefangen von den allerjüngsten Musikerinnen und Musikern im „Orchester Kunterbunt“, der kleinen Streicherformation „Die Streichhölzer“ und dem Kinderchor ging es […]

Weiterlesen…

Sommerleuchten am Indemann

Unter freiem Himmel tanzen, den Moment genießen und das mit einem spektakulären Blick auf den bunt erleuchteten Indemann – auch in diesem Jahr findet wieder das Sommerleuchten auf der Goltsteinkuppe statt. Das Motto: „Kölsche Nacht“. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn treten am Rande des Tagebaus Inden am Samstag, 17. Juni, Scharmöör, Fiasko, Rabaue, […]

Weiterlesen…

Frühlingsfest: Händler hoffen auf gutes Wetter am Verkaufsoffenen Sonntag

Bei durchwachsenem Wetter startete das Frühlingsfest mit Trödelmarkt die Marktsession in Düren. Bürgermeister kürt Trödelkönigin Zum Verkaufsoffenen Sonntag am 02.04.2023 ist trockenes Wetter und Sonnenschein angesagt Achim Greiff vom Veranstalter Stadt Düren berichtet, dass die geplante Zahl von 300 Kindertrödelkarten verkauft wurde. Leider haben aber angesichts des Regens nur wenige Kinder den Weg auf den […]

Weiterlesen…

Die Felsenlandschaft rund um den

GaW-Schüler auf literarischer Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus

Der Leistungskurs Deutsch der Jahrgangsstufe 12 des Wirteltorgymnasiums war auf neuen Wegen unterwegs. Literatur einmal anders erleben, an besonderen Orten bei einer Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus in Langenbroich.  Stefan Knodel, Leiter des Böll-Hauses und Markus Schäfer, Mitarbeiter der Heinrich-Böll-Stiftung im Heinrich-Böll-Archiv der Stadt Köln hatten die Wanderung entwickelt und zu den Orten passende Texte […]

Weiterlesen…