Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Veranstaltungsfoto mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich

Düren zeigt seine Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine

Düren. Der Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist auch in Düren unübersehbar. Mit der beeindruckenden Zahl von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Kaiserplatz folgten gestern viele Menschen dem Aufruf der Stadt Düren. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Ansprache noch einmal die Solidarität der Dürenerinnen und Dürener mit der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Hinweis

Neue Koordinierungsstelle und Internetseite zu Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Düren. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine und der zunehmenden Zahl an Geflüchteten, die aus dem Kriegsgebiet auch nach Düren kommen, richtet die Stadt Düren im Rathaus eine spezielle Koordinierungsstelle ein.  Dort können sich Dürenerinnen und Dürener melden, die helfen wollen, oder die Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete haben.  Die Koordinierungsstelle im […]

Weiterlesen…

Generalleutnant Jürgen Weigt besucht eingesetzte Soldaten im Kreishaus

Kreis Düren. Während der Corona-Pandemie hat die Bundeswehr den Kreis Düren stets tatkräftig bei der Kontaktverfolgung unterstützt. Insgesamt waren rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Generalleutnant Jürgen Weigt nahm dies zum Anlass, um den derzeit im Kreishaus eingesetzten Soldaten einen Besuch abzustatten und sich einen Überblick zu verschaffen. „Wir brauchten diese Unterstützung und sind […]

Weiterlesen…

Dürener Frühjahrsputz 2022

DSB: Dürener Frühjahrsputz 2022

Liebe Dürener:innen, gerne wollen wir dieses Jahr wieder -coronabedingt in kleinerem Rahmen- in den Frühjahrsputz 2022 für unsere Stadt starten. Alle interessierten Bürger:innen und Gruppen können sich, auch kurzfristig, beim DSB anmelden. Sie werden dann wieder mit Säcken und Handschuhen durch den DSB ausgerüstet und wir vereinbaren ein Sammelgebiet und einen Abholort für die gesammelten […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Düren hilf Stryj: Sachspenden gesucht und Spendenkonto eingerichtet

Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet.  Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Stadt Düren nimmt Flüchtende aus der Ukraine auf

Düren. Die Stadt Düren bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor. Hierzu wurde auf Initiative von Unternehmern des Rotary Club Düren am gestrigen Sonntagmorgen (27.02.) ein Bus an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt, um von dort rund 50 Flüchtenden Zuflucht in Düren zu ermöglichen. „Ganz kurzfristig können wir durch das Sozialamt die nötigen Unterbringungsmöglichkeiten organisieren. […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Flammenengel

Düren. Nach dem Angriff auf die Ukraine wird die Stadt Düren am Mittwoch, 02.03.2022, ab 15:30 Uhr, am Flammenengel vor dem Rathaus eine Solidaritätskundgebung durchführen.  „Die Ereignisse der vergangenen Tage sind schockierend und machen fassungslos“, sagt Bürgermeister Frank Peter Ullrich, „wir sind in Gedanken bei den Menschen in der gesamten Ukraine und besonders bei denen […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt

Die Gesamterträge decken in 2022 die Aufwendungen von 304 Mio. Euro und in 2023 von 306 Mio. Euro und ermöglichen in beiden Jahren die Fortführung vieler wichtiger Aktivitäten.  „Der vorliegende Haushaltsentwurf ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie gezeichnet“, so Stadtkämmerer Thomas Hissel. „Dennoch konnten wir mithilfe der Corona-Isolierung und intelligenten Einsparungen kleine Gestaltungsspielräume erarbeiten, die […]

Weiterlesen…

Das Kinderkulturfest 2022 aktiv mitgestalten – Anmeldungen ab sofort möglich

Düren. Das Kinderkulturfest war bis zu Beginn der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte, soll in diesem Jahr am Samstag, dem 21. Mai 2022, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden.  Jetzt werden interessierte Einrichtungen, Schulen und Vereine gesucht, die das […]

Weiterlesen…