Seit gestern gibt es neue Regelungen zu den vorher komplett staatlich finanzierten Coronatests. Inzwischen sind diese Tests nur noch für bestimmte Gruppen kostenfrei. Leider schaffen es die Anbieter noch nicht, ihre Websites zu aktualisieren. In einem kurzen habe ich mehrere fehlerhafte Websites entdeckt. Viele Test-Stellen bieten auch PCR-Tests und Antigen-Tests an. Diese sind ebenfalls kostenpflichtig. […]
Schlagwort: Corona
Informationen rund um das Thema Coronavirus in Düren
Ende Februar 2020 erreichte das Coronavirus auch den Kreis Düren. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen seitdem in den Alltag aller Menschen im Kreis Düren ein.
Unter dem Schlagwort „Corona“ sammeln wir alle Meldungen zum Thema.
Täglich veröffentlichten wir während der Pandemie ein Corona-Update mit den Zahlen zu Infizierten und Indizidenz-Werten, die vom Kreis Düren veröffentlicht werden.
Außerdem bieten wir weitere Berichte zu Themen rund um die Pandemie. Das sind
- Meldungen von Behörden
- Beiträge über die Auswirkungen auf die Geschäfte
- Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen
- uvm.

Der Herbstmarkt kommt zurück in die Dürener Innenstadt
Düren. Am Sonntag, dem 24. Oktober 2021, wird es in der Dürener Innenstadt wieder herbstlich bunt. Der Herbstmarkt lockt mit annähernd 100 Händlerinnen und Händlern von 11 bis 19 Uhr voraussichtlich wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt, wo nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden kann. Seit vielen Jahren bietet der Dürener Herbstmarkt ein […]

Corona-Update: Haltestellen des Impfbusses und Corona-Ausbruch in Niederzier
Aktuell weist das Corona-Dashboard des Kreises Düren 875 Corona-Fälle in Niederzier aus. Das sind 42 mehr, als vor einer Woche. Damit steigt die rechnerische Inzidenz für die Gemeinde Niederzier auf fast 300. Alleine gestern sind 19 neue Fälle hinzu gekommen. Pressemitteilung des Kreises Düren: Impfungen im Kreis Düren: Die neuen Haltestellen des Impfbusses Kreis Düren. […]

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Düren startet wieder
Der Förderverein der Stadtbücherei Düren startet am Samstag, dem 16. Oktober, wieder mit dem regelmäßigen Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Ab dann wird es an jedem ersten und dritten Samstag im Monat möglich sein, von 10 bis 13 Uhr in der Fundgrube des Fördervereins nach Romanen, Kinderbüchern, aber auch nach Fach- und Sachbüchern zu stöbern. Der […]

Land NRW hat die Coronaschutzverordnung aktualisiert
Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) erneut angepasst. Mit der neuen Verordnung, die seit heute (01.10.) in Kraft ist, sind vor allem Lockerungen bei der Maskenpflicht im Freien, bei Corona-Tests und bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder Fußballspielen verbunden. Die bewährten AHA+L-Standards und die konsequente Anwendung der 3G-Regeln werden beibehalten. Der Wegfall der Maskenpflicht im […]

Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf Dürener Spielplätzen
Düren. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause konnte in diesem Jahr das Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten wieder stattfinden. In der Fabrik für Kultur und Freizeit (Becker und Funck) trafen sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes organisierten Veranstaltung zum Meinungsaustausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Sabine Wagner und Peter […]

Corona-Update: Einbruch bei den Impfungen – konstante Fallzahlen
In der letzten Woche hatte ich noch freudig über konstant hohe Impfzahlen berichtet. Von einem Schnitt mit 2.500 Erstimpfungen pro Woche im Kreis Düren, sind die Zahlen binnen einer Woche auf 1.192 Erstimpfungen pro Woche gefallen. Das bedeutet ein Einbruch von mehr als 50%. Mit der Halbierung der Erstimpfungen dürfte eine vollständige Impfung aller Erwachsenen […]

Innenstadtforum zum „Innovationsquartier Düren“ am 30. September – Stadt verlängert Anmeldefrist zur Teilnahme
Es ist das Zukunftsprojekt der Stadt Düren, und es wird das Stadtbild nachhaltig verändern – das sogenannte „Innovationsquartier Düren“. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das nächste Innenstadtforum am Donnerstag, 30. September 2021, um 19 Uhr, im Haus der Stadt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Coronabedingt kann die Veranstaltung […]

Erster Einbürgerungstermin im Rathaus nach langer Pause
Düren. Beim ersten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal des Rathaus Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und sechs Kinder. Nach einer Corona-bedingt längeren Zwangspause, auch bei den Einbürgerungsterminen der Stadt, freute sich der Bürgermeister sehr über die Möglichkeit, die Urkunden, unter Wahrung der Abstandsregelungen, in einem feierlichen Rahmen […]

Corona-Update: Konstante Impfquoten und fallende Inzidenzen
Die vierte Welle scheint zumindest im Kreis Düren „durch“ zu sein. Jedenfalls sinken die Inzidenzen wieder, ohne dass hierfür ein Lockdown erforderlich war. Dabei sinken die Inzidenzen im Kreis Düren aktuell stärker, als im Bund und Land. Aktuell gibt es allerdings einen weiteren Corona-Todesfall im Kreis Düren. Die Impfungen gehen aktuell langsam voran, aber stetig. […]