Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Der Bauausschuss der Stadt Düren hat sich bei einem Ortstermin in der Kita

Bauausschuss auf Ortstermin in der Kita „Don Bosco“

Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstagnachmittag (30.3.) über den aktuellen Stand der Planungen der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten in der Kita „Don Bosco“ informiert.  Die Kita soll von derzeit drei auf zukünftig sechs Gruppen vergrößert werden und dann bis zu 150 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Baudezernent Niels-Christian Schaffert und der Leiter […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Krankenhaus Düren: Stadt und Kreis Düren stimmen für Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile

Kreis und Stadt Düren verkaufen ihre Anteile an der Krankenhaus Düren gGmbH. Dies entschieden am Dienstag Stadtrat und Kreistag in jeweils nicht-öffentlicher Sitzung. Die Anteile gehen an die Tutzinger Artemed-Gruppe – vorbehaltlich einiger rechtlicher Voraussetzungen, die noch erfüllt werden müssen, inklusive einer Zustimmung des Bundeskartellamtes.  Kreis und Stadt Düren hatten bisher jeweils 50 Prozent Gesellschaftsanteile […]

Weiterlesen…

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) trug sich der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser (re.) in das Goldene Buch der Stadt ein.

Aachener Bischof Dieser trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich am Samstag (25.3.2023) der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Bischof Dieser bedankte sich beim Bürgermeister für den Empfang im Rathaus.  Außerdem tauschten sich die beiden über die Papierstadt Düren, den 50er-Jahre-Stil und die Zerstörung Dürens am 16. November […]

Weiterlesen…

Beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen sehr vielen Fragen und Anregungen mit in die Sitzungen im Ratssaal gebracht.

Spielgeräte und Sicherheit auf dem Schulweg waren wichtige Themen im Kinderparlament

Neue Spielgeräte für den Schulhof und die Sicherheit auf dem Schulweg – das waren die beiden Top-Themen beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr.  An zwei Sitzungsnachmittagen in dieser Woche konnten Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen dem Bürgermeister und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung und der Politik ihre Fragen, Sorgen und Wünsche präsentieren.  […]

Weiterlesen…

Winfried Zientz vom Lions Club Kreuzau-Rureifel übergab ein SammelEi mit dem Motiv des

SammelEi mit „Schutzmann Wölk“ für Bürgermeister Ullrich

Mit seiner „SammelEi-Aktion“ zu Ostern sammelt der Lions Club Kreuzau-Rureifel seit 2020 für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in der Region. In diesem Jahr ist auf dem Ei der „Schutzmann Wölk“ zu sehen.  Er ist der Auftakt einer neuen Serie – die „Dürener Originale“ werden in den kommenden Jahren das jeweilige Motiv der SammelEier […]

Weiterlesen…

Im Rathaus empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich 70 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrerinnen und Lehrer des Stiftischen Gymnasiums und der französischen Partnerschule aus Lillebonne.

Französische Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Rathaus

„Bienvenue à Düren, bienvenue ici à la mairie – herzlich willkommen in Düren, herzlich willkommen hier im Rathaus“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne in der Normandie.  Im Rahmen ihres einwöchigen Aufenthaltes stand auch ein Besuch des […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 19 Kinder und Erwachsene aus sechs Nationen.

Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus sechs Nationen

Bei der ersten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und zwei Kinder. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Italien, Marokko, Nigeria, Rumänien, Syrien und der Türkei.  Zusammen mit dem Bürgermeister gratulierten auch Katharina Krüger und Sascha Hohn vom Bürgerbüro der Stadt Düren, die […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Gregor Broschinski, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, und Maria Kettenis von der Repräsentation der Stadt Düren präsentieren

Stadtduschtücher als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Sie könnten sich in diesem Jahr zu den Hinguckern im Schwimmbad – oder im Sommer am Badesee oder im Freibad – entwickeln: die neuen Dürener „Stadtduschtücher“, die die Repräsentationsabteilung der Stadt Düren, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, entworfen hat.  Die knallroten Stadtduschtücher gibt es nicht im Handel zu kaufen, sie sind mit der in weiß […]

Weiterlesen…

Aus dem Erlös des Entenrennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt im Rathaus die Förderzusagen für soziale Projekte an zehn Vereine, Institutionen und Einrichtungen übergeben. Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist Schirmherr des Entenrenne

Soziale Projekte in Düren profitieren vom Erlös des Entenrennens

Als im vergangenen August mehrere Tausend gelbe Enten auf der Rur beim Entenrennen um einen der vorderen Plätze geschwommen sind, dann hat das damals zunächst für gute Stimmung entlang des Rurufers gesorgt. Und jetzt, sieben Monate später, sorgt es auch für große Freude bei vielen sozialen und karitativen Vereinen, Institutionen und Einrichtungen in der Stadt, […]

Weiterlesen…