Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: WVER-Talsperren garantieren die Versorgungssicherheit für viele Menschen

WVER-Talsperren garantieren die Versorgungssicherheit für viele menschen Die Trockenheit der letzten Wochen hat die Wasserstände in den Talsperren des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) sinken lassen. Vor allen Dingen das trockene Frühjahr hat dazu geführt, dass die Wasservorräte nicht im üblichen Maße gesammelt werden konnten. Grund zur Sorge besteht aber nicht. In den Wintermonaten werden in den […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die bemalte Ente steht auf den Wasserspielen Kaiserplatz, im Hintergrund das Rathaus.

Ente gut – Alles gut“!

Bestens vorbereitet zeigt sich unsere große „Stadt-Ente“ für das diesjährige Entenrennen des Lions Club Düren-Rurstadt am kommenden Samstag, 3. August, auf der Rur zwischen Tivolistraße und Aachener Straße. In diesem Jahr zeigt sie das Motto „Düren bleibt bunt und tolerant“, angelehnt an die Resolution des Stadtrates vom Januar 2024. Ab ca. 14 Uhr heißt es […]

Weiterlesen…

Enten

Veranstaltungstipps 2.–8. August: Kirmesvergnügen, Entenrennen und kölsche Musik

Das Vergnügen auf der Annakirmes geht noch ebenso bis zum Wochenende weiter wie das Turnier des Tennis-Nachwuchses. Einen Wettkampf liefern sich auch Enten auf der Rur. In Jülich gibt es kölsche Musik zu hören. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 2.–8. […]

Weiterlesen…

Sie wird auch dabei sein: die

Die Spannung steigt für das 14. Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt am kommenden Samstag auf der Rur

Viele Enten warten sehnlichst auf den Startschuss am 5. August: die großen und die kleinen gelben – dekoriert oder ungeschminkt. Am Vormittag wird die Freiwillige Feuerwehr Derichsweiler die Rennstrecke einrichten. Damit keine der Enten ausbüchsen und sich im Ufergestrüpp verstecken kann, begrenzen aufgeblasene Schläuche die Spur. Ab 13 Uhr werden die großen Sponsoren-Enten, die sich […]

Weiterlesen…

Übergabe der Ente Nr.1 - (v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Lions-Präsident Thomas Peltzer und Christopher Löhr

Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente

Mit der traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet jetzt der offizielle Vorverkauf für das 14. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser Entenrennen auf der Rur am 5. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. […]

Weiterlesen…

Die Rur auf einer Geocaching-Tour kennenlernen

Dank der freundlichen Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren kann das Geocaching-Angebot des Stadtmuseums in diesem Jahr noch einmal erweitert werden. In einem seit Juli dieses Jahres laufenden Projekts sollen nach und nach mehrere neue Touren entstehen. Das erste Ergebnis dieser Arbeit ist nun eine Geocaching-Tour der etwas anderen Art: Geocaching mit dem Fahrrad. Dabei geht […]

Weiterlesen…

Entwurf des Landschaftsplanes 2 „Rur- und Indeaue“ öffentlich einsehbar

Der Kreis Düren legt im September einen Entwurf zu einem neuen Landschaftsplan für die Rur- und Indeaue öffentlicht aus. Die Bürger können sich also über die Pläne informieren und anschließend Einwände und Anregungen über ein Online-Formular mitteilen. Was ist ein Landschaftsplan? Die Regeln für Landschaftspläne sind im Landesnaturschutzgesetz NRW festgelegt. In solch einem Plan legt […]

Weiterlesen…

Dürener Jubiläumsente wartet gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Alice Schemura auf ihren großen Einsatz

Dürener Jubiläumsente wartet auf ihren großen Einsatz

„Ente gut – alles gut!“ – Darauf hoffen Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) und Alice Schemura (re.) von der Marketingabteilung der Stadt Düren für das 13. Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt, das am kommenden Samstag (06.08) auf der Rur starten wird. Beide waren dabei, als die städtische Jubiläumsente „1275“ ihr erstes Probetraining im Rathausbrunnen absolvierte. […]

Weiterlesen…