Die VHS Rur-Eifel bietet einen Bildungsurlaub zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg“ an. In Nordrhein-Westfalen können Beschäftigte einmal pro Jahr einen Bildungsurlaub beantragen, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden. Berechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt sind und deren Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter hat. An den Bildungsurlauben […]
Schlagwort: Volkshochschule

VHS Rur-Eifel: „Ehrenamt 2.0“ – Fortbildungsoffensive für Vereine aus NRW mit kostenfreien Workshops an der VHS
Zwischen Februar und September 2023 bietet das Projekt „Ehrenamt 2.0“ kostenfreie Workshops an verschiedenen Volkshochschulen in NRW an, so auch an der VHS Rur-Eifel in Düren. In den Workshops erleben die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler hautnah, wie Vereinsarbeit im digitalen Zeitalter funktioniert. Die präsentierten Methoden, Tools und Arbeitsplattformen können direkt in den Vereinsalltag integriert werden. Aufgeteilt […]
VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt
Auf dem Smartphone mit Spaß, Leichtigkeit und kleinem Budget gute und ansprechende Filme erstellen – das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Online-Crashkurses – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt“ der VHS Rur-Eifel. Der zweistündige Online-Workshop findet statt am 16. Januar 2023. In dem Kurs geht es um den Umgang mit einer Film-App […]

Führung der VHS Rur-Eifel: Kloster Mariawald – Führung in der Klausur eines Trappistenklosters
Abtei Mariawald, ein Ort des Eintauchens in die mittelalterliche Geschichte eines Klosters, in die stillen Flure und besonderen Räume einer ehemaligen Klausur, ein Blick in das Leben und die Tagesabläufe der weißen schweigenden Trappisten von Mariawald. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führungen der VHS Rur-Eifel „Kloster Mariawald – Führungen in der Klausur eines Trappistenklosters“ gelangen […]

„Cookie-Exchange“ bei der VHS-Rur-Eifel in Nörvenich
Düren/ Nörvenich. Einer internationalen Tradition folgend, dem „Cookie-Exchange“, lud der Kurs „English Conversation“ der VHS Rur-Eifel zur Abschlussfeier eines erfolgreichen Semesters in das neue Pfarrheim in Nörvenich ein. Diese Einladung nahmen neben den Kursteilnehmenden, der Dozentin Dörte Ponzlet, dem VHS-Zweigstellenleiter für Nörvenich, Friedhelm Esser, und dem Fachbereichsleiter „Kultur und Fremdsprachen“ der VHS Rur-Eifel, Gerhard Resch, […]

Geänderte Öffnungszeiten der Einrichtungen von Düren Kultur, des Stadt- und Kreisarchivs sowie der städtischen Museen rund um Weihnachten und Neujahr
Die Einrichtungen von Düren Kultur und auch die städtischen Museen haben rund um die Feiertage geänderte Öffnungs- und Schließzeiten. So bleiben die Volkshochschule Rur-Eifel vom 23.12. bis 31.12.2022 und die Stadtbücherei Düren von 24.12. bis 31.12.2022 durchgehend geschlossen. Ab Montag, dem 02.01.2023, sind beide Einrichtungen wieder geöffnet. Die Musikschule Düren ist während der gesamten Weihnachtsferienzeit […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Demenzkranke und pflegende Angehörige – der richtige Versicherungsschutz
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, befasst sich ein Vortrag der VHS Rur-Eifel mit dem richtigen Versicherungsschutz für Demenzkranke und pflegende Angehörige. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Etwa zwei von drei Demenzkranken leben in den eigenen vier Wänden und werden von Angehörigen betreut. In der Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung kommt es häufig zu Streitigkeiten […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Christen im Römischen Reich bis zu Constantin dem Großen“
Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Christen im Römischen Reich bis zu Constantin dem Großen“ an. Gehalten wird der Vortrag von Bürgermeister a.D. Paul Larue. Larue skizziert dabei die Ausbreitung des Christentums in der römischen Welt, von den Anfängen in Judäa bis zur besonderen Förderung durch Kaiser Constantin Anfang […]

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“
Beim Thema „Erben“ gibt es Einiges zu beachten. Der Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“ der VHS Rur-Eifel befasst sich am Mittwoch, dem 30. November 2022, mit diesem komplexen und vielschichtigen Aspekt des Themas. Eine erfahrene Praktikerin gibt einen Einblick und ersten Überblick über das Pflichtteilsrecht im Erbfall. Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil“ Gegen […]

VHS Rur-Eifel: Dieses Jahr auch auf den Weihnachtsmärkten in Düren und Niederzier vertreten
Das Team der VHS Rur-Eifel präsentiert sich in diesem Jahr auf den Weihnachtsmärkten in Düren und Niederzier. Auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus in Düren am Dienstag, dem 29. November 2022, und am Mittwoch, dem 30. November, jeweils ganztägig. Auf dem Weihnachtsmarkt in Niederzier von Freitag, dem 25. November, bis Sonntag, dem 27. November, jeweils […]