Ab Donnerstag gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Eine Erklärung, was sich alles ändert stellt das Land unter folgender Adresse zur Verfügung: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/aenderung-der-corona-schutzverordnung-ausnahmen-von-der-testpflicht-fuer Eine interessante Änderung gibt es in §3(1). Bei Versammlungen nach Artikel 8 GG (Demos etc.) gilt: Haben alle Personen unabhängig von einem Test- oder Immunisierungsnachweis Zugang zu der Veranstaltung oder Versammlung, […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Industriepark in Düren-Niederau wechselt den Besitzer
Zum 1. Januar 2022 hat die Heinsberger Unternehmensgruppe Frauenrath den Industriepark Düren-Niederau von der Nouryon Chemicals GmbH übernommen. Der traditionsreiche Standort blickt auf eine lange Geschichte : Früher befand sich hier der Sitz der AkzoNobel Chemicals, die vor Ort u. a. Papierleimungs-, Flockungs- und Fixiermittel für die Papiererzeugung und Wasseraufbereitung hergestellt hat. Nouryon hat das […]
Einführung in die Arbeit mit Excel und Word
Düren. Ende Januar startet die VHS Rur-Eifel mit zwei Grundlagenkurse zur Einführung in die Arbeit mit Excel und Word. Beide Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Tabellenkalkulation – Excel für Einsteiger Die Einführung in das Kalkulationsprogramm richtet sich an alle, die noch keine Grundlagenkenntnisse im Anwenderprogramm Excel haben, jedoch bereits mit Windows umgehen können und mit […]
Impfausweise waren gefälscht
Gleich vier Mal musste die Polizei gestern Mittag Anzeigen wegen des Verdachtes auf Urkundenfälschung erstatten. Man hatte versucht, über gefälschte Impfausweise an den digitalen Impfausweis zu gelangen. Die Polizeibeamten der Wache in Düren wurden am Montagmittag zu einer Apotheke in der Dürener Innenstadt gerufen. Dort hatten unabhängig voneinander vier Personen versucht, über einen vermutlich gefälschten […]
Rollerfahrerin übersehen
Bei einer Kollision mit einem Pkw wurde am Montagmorgen eine Rollerfahrerin leicht verletzt. Die 56-Jährige aus Düren war gegen 06:05 Uhr mit ihrem Roller auf der Schillingstraße, aus Richtung Schevenhüttener Straße kommend, unterwegs. An der Kreuzung Schillingstraße/Birgeler Straße musste sie an der rotlichtzeigenden Ampel warten. Zur selben Zeit befand sich eine 75 Jahre alte Frau […]

Online-Seminare der Biologischen Stationen im Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ – Naturschutz vor der Haustür
Den Winter nutzen, um sich zu verschiedenen Naturschutz-Themen weiterzubilden. Das ist möglich mit dem Angebot der Biologischen Stationen der Kreise Düren, Euskirchen, Bonn/Rhein-Erft und der Städteregion Aachen, die in dem LEADER geförderten Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ für die Verbesserung der dörflichen Biodiversität zusammenarbeiten. In etwa einstündlichen Vorträgen können Sie mehr über die Schnecken der Eifel, Schutz […]

Ein gesunder Darm als Schutzschild
Das Thema „Gesunder Darm“ ist ein echter Quotenhit. Der Darm schafft es auf die Bücher-Bestsellerlisten, begegnet uns an unzähligen Stellen im Netz und füllt die Apotheken- und Drogeriemarktregale mit teuren Kapseln und Pülverchen. Wir haben mit Dr. Horst Kinkel, Gastroenterologe und Ärztlicher Leiter im MVZ Rur des Krankenhauses Düren, über das populäre Organ gesprochen. Herr […]
Versammlungen in Zusammenhang mit dem Pandemiegeschehen
In Zusammenhang mit dem Pandemiegeschehen kam es analog zu den Versammlungen der vergangenen Wochen (siehe Pressemeldungen der Kreispolizeibehörde Düren vom 27.12.2021 und vom 03.01.2022) auch am heutigen Montag zu insgesamt vier Versammlungen in Jülich und Düren. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr versammelten sich im Jülicher Stadtgebiet circa 130 Personen. Ausgangspunkt des Geschehens war der Schlossplatz, […]

Fassadenbrand in Industriebetrieb
Am Montagnachmittag gegen 15:30 h wurde die Feuerwehr Düren zu einem Fassadenbrand in ein papierverarbeitendes Unternehmen im Dürener Stadtteil Niederau alarmiert. Hier war es bei Abbrucharbeiten zu einem Brand in der Wärmedämmung einer Industriefassade gekommen. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Betriebsangehörige mit einer Bekämpfung des Schwelbrandes in der Fassade begonnen. Durch die Feuerwehr wurde […]

„Querdenker raus“: 150 „Spaziergänger“ werden von 150 Gegendemonstranten empfangen
Inzwischen scheint der Rathausvorplatz in Düren zum montaglichen Treffpunkt für Corona-Versammlungen zu werden. Während die Gegendemonstration in der vergangenen Woche noch in kleinerem Rahmen auf dem Marktplatz stattfand, wurde heute mit ca. 150 Menschen direkt vor dem Rathaus demonstriert. Unter den Demonstranten waren der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und zahlreiche Mitglieder der […]