Düren: 1 neuer Fall Titz: 1 neuer Fall Mit 14 neuen Corona-Fällen in den letzten 7 Tagen liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 5,34. Das ist der tiefste Wert seit 19.07.2020. Pressemeldung des Kreises Düren Coronavirus: Aktuell 23 Menschen im Kreis Düren infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 23 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 834 […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Fahndungserfolg
Fahndungserfolg nach Öffentlichkeitsfahndung: Täter stellt sich der Polizei. Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem unbekannten Mann, der im Oktober vergangenen Jahres gemeinsam mit einem weiteren Täter zwei Mitarbeiter einer Diskothek an der Veldener Straße in Düren angegriffen hat, konnte bereits nach wenigen Stunden wieder eingestellt werden. Der Täter hat sich der Polizei gestellt. Zudem gingen in der […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Hürtgenwald
Düren/Hürtgenwald. Vergangenes Jahr feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht, derzeit im Rathaus von Hürtgenwald zu sehen. Im Jubiläumsjahr wurde […]

Postkarten aus dem Gebiet des alten Kreises Jülich
Düren. Der Archivschatz des Monats September behandelt kein bestimmtes Dokument und keinen Stichtag. Das Stadt- und Kreisarchiv Düren sammelt nicht nur Akten und Fotos, sondern auch andere Dokumente aus dem Gebiet des heutigen Kreises Düren bzw. der Altkreise Düren und Jülich. Dazu zählen zum Beispiel Postkarten, die diesmal im Fokus stehen und während des ganzen […]

VHS Rur-Eifel startet am 14. September 2020 mit buntem Programm das Herbstsemester
Düren. Am Montag, dem 14. September 2020, beginnt das Herbstsemester der Volkshochschule Rur-Eifel. Getreu dem Motto des neuen Programms „Perspektiven“ hat sich das gesamte Team der VHS Rur-Eifel mit einer umfangreichen Planung gut darauf vorbereitet, trotz der Corona-bedingten Einschränkungen so viele Kurse wie möglich für die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet zur Verfügung zu stellen. […]

Ein neues Hallenbad im Herzen der Stadt
Düren bekommt ein neues Sport- und Familienbad. Auf Einladung des Dürener Service Betriebes (DSB) trafen sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter von Rat und Verwaltung, des Stiftischen Gymnasiums sowie des beauftragen Generalunternehmens und des Architektenbüros zum obligatorischen ersten Spatenstich im südlichen Bereich des Holzbendenparks. „Das ist der erste Schritt zur Vollendung eines langen Prozesses“, kann es […]

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerer Körperverletzung
In der Nacht zu Sonntag, 13.10.2019, wurden vor einer Diskothek an der Veldener Straße in Düren Mitarbeiter angegriffen und einer von ihnen schwer verletzt. Bereits im Januar suchte die Polizei nach Zeugen, die bei der Identifizierung der Tatverdächtigen helfen könnten. (siehe auch Pressemeldung Polizei Düren – „Schlägerei im Oktober – weitere Zeugen gesucht“ – vom […]
43-jähriger Kradfahrer verstarb an Unfallstelle
Am frühen Nachmittag kollidierten ein Kradfahrer aus Niederzier und eine Autofahrerin auf der Kreisstraße 43 in Höhe der Ortschaft Merken im Begegnungsverkehr. Der Motorradfahrer verstarb an der Unfallstelle. Am Donnerstag befuhr eine 51-jährige Autofahrerin ausserorts die regennasse K 43 in Richtung der Ortschaft Merken. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam die Autofahrerin – nach Durchfahren […]
Verkehrskontrollen gegen Alkohol und Drogen am Steuer
Landesweit stellt das Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln eine der hauptsächlichen Unfallursachen dar. Im Kreis Düren wurden im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 34 Verkehrsunfälle registriert, bei denen die Fahrzeugführer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert hatten. Durch gezielte Kontrollen von Verkehrsteilnehmern erhöhten Beamte der Polizei Düren am Mittwoch den Kontrolldruck […]