Rund 20 Jahre war Hans-Joachim Thiem im Schenkel-Schoeller-Stift in Düren-Niederau als Geschäftsführer tätig. Zum bevorstehenden Eintritt in den Ruhestand empfing ihn jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. „Ihr Besuch ist eine gute Gelegenheit, auch im Namen der Stadt Düren, einmal persönlich Danke zu sagen, für die langjährige Unterstützung, die wir von Ihnen und […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Stadtbücherei Düren schließt am Donnerstag früher
Aus personellen Gründen schließt die Stadtbücherei Düren am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, bereits um 17:00 Uhr.Rückgaben über die Außenrückgabe sind natürlich möglich. Verlängerungswünsche können gerne an stadtbuecherei@dueren.de gesendet werden. […]
Die Welt der Pubertiere im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Dienstag, dem 28. Februar 2023, präsentiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie „Das Pubertier“. Das Stück basiert auf den drei Büchern „Das Pubertier“, „Im Reich der Pubertiere“ und „Und ewig schläft das Pubertier“ von Jan Weiler. Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeder Milchzahn wurde als Meilenstein […]
Beste Stimmung bei Karnevalsempfang der Stadt am Orchideensonntag
Volles Haus und gute Stimmung – das Theater im Haus der Stadt bot auch in diesem Jahr genau das richtige Ambiente für den traditionellen Karnevalsempfang der Stadt Düren am Orchideensonntag. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für beste Stimmung und gute Laune im Saal. Zusammen mit dem Präsidenten des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, begrüßte Bürgermeister Frank […]
Start Bauvorhaben Kanalerneuerung Fröbelstraße
Düren. Die Stadtentwässerung Düren führt ab Montag, dem 27. Februar 2023, Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der gesamten Länge der Fröbelstraße durch. Für die Arbeiten muss die Straße für den Verkehr abschnittsweise vollständig gesperrt werden. Im Rahmen der Baumaßnahme wird es auch zu temporären Parkverboten im Baustellenbereich und den angrenzenden Nebenstraßen kommen. Die Dauer der Arbeiten […]
Gelungene Karnevalsparty für 8- bis 14-Jährige im MultiKulti
Mal laut, mal leise haben mehr als 300 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an Weiberfastnacht eine Karnevalsparty im Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt gefeiert. Eingeladen hatten der Spielpädagogische Dienst und die Schulsozialarbeit der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum der Evangelischen Gemeinde. „Wir konnten in diesem Jahr etwa dreimal so […]
Polizei und Stadt Düren sehr zufrieden mit „Jeck am Markt“
Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich zusammen gefeiert. In Spitzenzeiten waren bis zu 2.200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig auf dem Marktplatz. Die Polizei sprach von einem sehr ruhigen Verlauf der Veranstaltung. […]
Neuer Zugweg und besondere Verkehrsregelung zum Karnevalsumzug am Orchideensonntag, 19. Februar, in der Stadt Düren
Bedingt durch veränderte Vorgaben wird der Karnevalszug durch die Dürener Innenstadt am kommenden Sonntag einen anderen Zugweg als in den liegenden Jahren nehmen. So ist diesmal der Start- und Aufstellungsort in der Arnoldsweilerstraße im Bereich zwischen der Hans-Brückmann-Straße bis zur Lagerstraße.Der Abmarsch des Karnevalszuges von der Arnoldsweilerstraße erfolgt um 14 Uhr.Von der Arnoldsweilerstraße aus geht […]
Großer Dank aus Stryj an Feuerwehr der Stadt Düren
Mit einem großen Dank der Feuerwehr Stryj ist der Dürener Gastronom Gerhard Suhr von seinem siebten Hilfstransport aus Dürens ukrainischer Partnerstadt gekehrt. Vor Ort hatte er unter anderem 150 Schutzanzüge, verschiedene Helme und Stiefel und über 300 Meter Feuerwehrschläuche übergeben. Die Ausrüstung hatte die Feuerwehr Düren zur Verfügung gestellt. „Die Einsatzkräfte in Stryj sind wirklich […]
Can Giaitsidis zum besten Vorleser gewählt
Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Stiftischen Gymnasium: Can Giaitsidis setzte sich im Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen neun andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch. Damit gehört er zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]