Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Neubaugebiet in Stockheim

Am 24. Juli 2022 hat sich die Bürgerinitiative „Zum Schutz der Grünen Lunge von Stockheim“ gegründet. Diese sieht sich als Initiative zum Schutz der Grünlands in Verlängerung der Marienstraße, des Baumbestandes sowie der angrenzenden Baumalleen „Rheindahlener Weg“ und „Panzerstraße“ in Nähe zum Naturdenkmal Marieneiche „Decke Boom“ im Kreuzauer Ortsteil. Sie möchte die Umwandlung in eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die alte Stadtgärtnerei als traumhafte Kulisse für romantische Hochzeiten

Das Bürgerbüro mit Standesamt Düren erweitert sein Angebot. Neben dem Schloss Burgau und dem Leopold-Hoesch-Museum bietet die Stadt Düren in Kooperation mit dem Dürener Service Betrieb jetzt mit der alten Stadtgärtnerei eine weitere traumhafte Location für Hochzeiten an.  Hochzeitspaar können sich das „Ja-Wort“ dort in einer romantischen Kulisse aus tropischen Pflanzen und Rosenblättern geben. Der […]

Weiterlesen…

Links Außen Lipinski-König; von rechts: Jendrzey, Cekme, Hourtz; Mitte hinterste Reihe: Martz

Spielzeugspende für ukrainische Kinder

Im ehemaligen Telekom-Gebäude hat die Stadt Düren Flüchtlinge untergebracht. „Aktuell leben dort 144 Personen, davon 65 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren“, berichtet Britta Hourtz, Amtsleiterin des Sozialamts der Stadt Düren. Caritas-Gemeindesozialarbeiterin Charlotte Lipinski-König hatte sich mit Nihal Cekme von der Asylabteilung des städtischen Sozialamtes abgestimmt. Cekme ist für die sozialpädagogische Betreuung der dort leben […]

Weiterlesen…

Den 14. SONNENWEG-KONGRESS im Blick informiert jetzt Helga Maschke den Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, über den Sachstand.

Einladung zum 14. SONNENWEG-KONGRESS am 10. September in Jülich

Das diesjährige Jubiläum „25 Jahre SONNENWEG e.V.“ ist für den gemeinnützigen Förderverein für Krebsbetroffene ein ganz besonderes.  Auch aus diesem Grund freut sich die Vorsitzende Helga Maschke auf den 14. SONNENWEG-KONGRESS, der in diesem Jahr am 10. September 2022 im JUFA Hotel Jülich im Brückenkopfpark stattfindet und unter der Schirmherrschaft von Dürens Bürgermeister Frank Peter […]

Weiterlesen…

Bei seinem ersten Besuch als Bürgermeister der Marktgemeinde Altmünster trug sich Bürgermeister Martin Pelzer (sitzend links) in das Goldene Buch der Stadt Düren ein.

Antrittsbesuch aus der österreichischen Partnergemeinde Altmünster

Nach einer längeren coronabedingten Besuchspause konnte am vergangenen Donnerstag (04.08.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich erstmals wieder Gäste aus Dürens österreichischen Partnergemeinde Altmünster empfangen. Im Rathaus trug sich sein Amtskollege Martin Pelzer in das Goldene Buch der Stadt Düren ein. Für den Bürgermeister aus Altmünster am Traunsee in Oberösterreich war es nach seiner Wahl als Gemeindeoberhaupt […]

Weiterlesen…

Enten

Dürener Entenrennen: Die Siegerinnen stehen fest

Düren. Das Dürener Entenrennen auf der Rur hat wieder stattgefunden. Bei sehr schönem Wetter konnte der veranstaltende Lions Club Düren-Rurstadt wieder – nach zwei Jahren Corona-Zwangspause – die Sponsoren-Enten und die kleinen Renn-Enten auf der Rur schwimmen lassen.  Beim „Rennen der Sponsorenenten“ erhält die Firma Cremer Transporte als Erster für ein Jahr den Wanderpokal. Weitere […]

Weiterlesen…

Annakirmes 2022: Zum Abschluss ein großes Dankeschön auch an die ehrenamtlichen Kräfte

Zum Abschluss der Annakirmes ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirmesverwaltung der Stadt Düren ein positives Fazit. Gemeinsam mit der Feuerwehr bedanken sie sich auch bei den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und den ehrenamtlichen Sanitätern des Malteser Hilfsdienstes, die vom Roten Kreuz, den Johannitern und dem Arbeiter Samariter Bund unterstützt wurden, für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei […]

Weiterlesen…

Dürener Jubiläumsente wartet gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Alice Schemura auf ihren großen Einsatz

Dürener Jubiläumsente wartet auf ihren großen Einsatz

„Ente gut – alles gut!“ – Darauf hoffen Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) und Alice Schemura (re.) von der Marketingabteilung der Stadt Düren für das 13. Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt, das am kommenden Samstag (06.08) auf der Rur starten wird. Beide waren dabei, als die städtische Jubiläumsente „1275“ ihr erstes Probetraining im Rathausbrunnen absolvierte. […]

Weiterlesen…

Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

Verkehrsversuch für eine sicherere Radverkehrsinfrastruktur auf der Aachener Straße

Seit dem tödlichen Unfall eines Fahrradfahrers auf der Aachener Straße wird über Veränderungen der Verkehrsführung dieser Straße diskutiert. Doch stellt die hohe Belastung der Aachener Straße, als wichtige Verkehrsachse in Düren, die Planer vor besonderen Herausforderungen. Es gilt, einen tragfähigen Kompromiss für die sichere Führung aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu finden. Das städtische Amt für […]

Weiterlesen…