Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 15 Erwachsene und zwei Kinder. Zusammen mit dem Bürgermeister gratulierten auch Iris Castro Mendez und Sascha Hohn vom Bürgerbüro der Stadt Düren, die den ganzen Einbürgerungsprozess begleitet haben. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Ein „Grüner Erlebnisraum“ lädt zu Aufenthalt und Gedenken ein
Düren. Bei einer der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Masterplans Innenstadt Düren ist eine richtungsweisende Entscheidung gefallen: Am Donnerstagabend (23.06.2022) hat das Preisgericht einen Sieger im Wettbewerbsverfahren „Neugestaltung Platz an der Schützenstraße“ gekürt. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Rolf Westerheide empfiehlt der Stadt Düren einstimmig, den Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros KRAFT.RAUM aus […]
Knapp 200 Schülerinnen beim Dürener Mädchentag dabei
Düren. Knapp 200 Mädchen haben am Dürener Mädchentag teilgenommen, den das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern und mit Unterstützung der Sparkasse Düren durchgeführt hat. In der Musikschule Düren gab es für die Schülerinnen der 7. Klassen verschiedene Angebote, Aktionen und Workshops. Das Motto des diesjährigen Dürener Mädchentages war „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – […]
Franzosen sammeln Spenden für Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj
Nach zwei Jahren Coronapause fand zu Christi Himmelfahrt wieder ein Festumzug in Dürens französischer Partnerstadt Cormeilles in der Normandie statt. Neben einer Delegation des Partnerschaftsvereins aus Arnoldsweiler nahmen auch einige Dürener Karnevalisten an dem Umzug teil, darunter das aktuelle Prinzenpaar Lydia II (Cousin) und Uwe I (Fander). Bei aller Feierlaune geriet aber auch das Leid […]
Projekt der Stadt Düren für den Deutschen Bauherrenpreis nominiert
Mit dem Projekt „Sozialer Wohnungsbau Leben-S-Raum „Eiswiese“ Düren“ ist die Stadt Düren für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 nominiert worden. Insgesamt hatten sich deutschlandweit knapp 200 Projekte um die Auszeichnung beworben. Die Preisverleihung findet Mitte September in Berlin statt. Der Deutsche Bauherrenpreis wird alle zwei Jahre vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zusammen mit dem Bund […]
Vollsperrungen wegen Kreuzungssanierungen
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der beiden Kreuzungen Bonner Straße/Hohenzollernstraße/Friedrichstraße und Bonner Straße/Oberstraße/Stürtzstraße saniert. Hierzu werden beide Kreuzungen von Donnerstag, dem 30. Juni 2022, bis Sonntag, dem 3. Juli 2022, voll gesperrt. Beide Kreuzungen weisen massive Schäden auf, die vor der nächsten Frostperiode beseitigt werden müssen, […]
Kleinkindcafé in der Wilhelmstraße für Kinder von einem bis drei Jahren
Die Frühen Hilfen der Stadt Düren weiten ihr Angebot weiter aus: in der Wilhelmstraße 13 gibt es ab sofort ein Kleinkindcafé. Jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16 Uhr können Eltern dort mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern ohne Voranmeldung hinkommen, um sich auszutauschen und zu spielen. Begleitet werden sie dabei von einer Kindheitspädagogin. Das […]
Erster Spatenstich für den Umbau des „Musterhauses“ in Nord-Düren
In Nord-Düren wird eine ehemalige „Problemimmobilie“ auf der Neuen Jülicher Straße zu einem „Musterhaus“ umgebaut. Der Umbau soll die Instandsetzungs- und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigen und als Muster für andere Gebäude in dem Quartier dienen. Jetzt ist der erste Spatenstich für das Projekt gesetzt worden. Der Umbau des „Musterhauses“ ist eines der wesentlichen Pilotprojekte im Förder- und […]
Ferienprogramm der Frühen Hilfen der Stadt Düren
Unter dem Motto „Mit-mach-Mittwoch“ bieten die Frühen Hilfen der Stadt Düren in diesem Jahr in den Sommerferien erstmalig ein kleines Ferienprogramm für die jüngsten Dürenerinnen und Dürener und deren Eltern an. Jeweils mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr gibt es Freizeitangebote für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Das Ferienprogramm […]
Schülerinnen und Schüler aus Prag zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. „Gerade nach den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre und in der aktuellen Situation ist es wichtig, die europäische Gemeinschaft zu stärken und die europäische Idee weiterzutragen.“ Mit diesen Worten empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Prager Schule Základní škola Táborská. […]