Gruppenfoto bei der Unterzeichnung des Memorandums. Am Tisch sitzend Bürgermeister Frank Peter Ullrich (re.) und Parteisekretär Zhu Chonglie (li.)

Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua zu Gast in Düren

Nach mehr als vier Jahren besuchte jetzt wieder eine Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua die Stadt Düren. In der Alten Stadtgärtnerei und im Blickfeld des „Glückspavillons“, dem Geschenk der Stadt Jinhua zum 10jährigen Partnerschaftsjubiläum, unterzeichneten Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Parteisekretär von Jinhua, Zhu Chonglie, eine Vereinbarung über die weitere Zusammenarbeit zwischen […]

Weiterlesen…

Jugendschöffenwahl und Schöffenwahl 2023: weitere Ehrenamtler gesucht

Düren. Die Stadt Düren sucht weiter Engagierte, die als Schöffeninnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Düren und beim Landgericht Aachen tätig sein möchten.  Aktuell werden die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Auf einen ersten Aufruf haben sich schon einige Kandidatinnen und Kandidaten gemeldet, es sind aber […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat einen Tag lang bei der Stadtentwässerung Düren hospitiert. Unter anderem präsentierten die Mitarbeiter ihm die Kamerabefahrung eines Regenwasserkanals.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hospitiert bei der Stadtentwässerung

Nach den Stationen beim Dürener Service Betrieb und bei der Feuerwehr Düren, hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Hospitations-Serie in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung jetzt mit einem Praktikumstag bei der Stadtentwässerung Düren fortgesetzt.  Begleitet wurde er dabei von Baudezernent Niels-Christian Schaffert und seinem persönlichen Referenten Sebastian Eich. Auf dem Programm standen dabei, neben einem […]

Weiterlesen…

Wut-Workshop

Wut-Workshop zum „Internationalen Frauentag“

Am 8. März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr an diesem Tag wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht.  Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, um, gemeinsam mit anderen Gleichstellungs- und Beratungsstellen im Kreis Düren, zu den […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Gabriele Gellings (Leiterin Düren Kultur), Jörg Mandelartz, der Lions-Präsident Chris-tian Coutelle, Jasper Hallmanns, Karl-Josef Rubel und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Programmvorstellung.

Viel Programm bei den 22. Kulturtagen auf Schloss Burgau vom 10. März bis 16. April 2023

Über zwei Jahrzehnte sind die Kulturtage auf Schloss Burgau, veranstaltet vom Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Düren, zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Jetzt, nach coronabedingter Zwangspause, wollen beide wieder daran anknüpfen. Bei der Vorstellung des Programms für die 22. Kulturtage […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) und Lucia Breuer, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung des Kreises Düren (4.v.l.), präsentierten zusammen mit weiteren Kooperationspartnern die Stärkepunkte, die die Jugendlichen im

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Großes Angebot beim Ostermarkt am 11. und 12. März im Haus der Stadt

Düren Kultur lädt am 11. und 12. März 2023 wieder zum traditionellen Ostermarkt ins Haus der Stadt ein. Zu bestaunen und kaufen gibt es die unterschiedlichsten handgefertigten und selbstentworfenen Artikel von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern.  Angeboten werden zum Beispiel künstlerisch gestaltete Ostereier, Türkränze und österliche Tischdekoration, aber auch eine große Auswahl an Kunstwerken, ausgefallenen Geschenkideen und […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“

Am Mittwoch, dem 8. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Prakash Bala (Marktleiter Denns BioMarkt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Georg Schmitz (Vorsitzender Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz der Stadt Düren), Niels-Christan Schaffert (Dezernent Planen und Bauen der Stadt Düren

E-Lastenfahrrad Leopold ab Mittwoch kostenlos ausleihbar

Einkäufe transportieren oder auch eine Fahrradtour mit der Familie unternehmen – das geht mit dem elektrisch unterstützten Lastenfahrrad Leopold, das ab Mittwoch (1.3.) kostenlos im „Denns BioMarkt Düren“ ausgeliehen werden kann.  Leopold ist das zweite E-Lastenfahrrad, das die Stadt Düren angeschafft hat und den Dürenerinnen und Dürenern kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung stellt. Leopolds „Schwester“ […]

Weiterlesen…