Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule Düren haben bei den Welt- und den Europameisterschaften insgesamt 23 Medaillen geholt.

Viele Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften für Tänzerinnen und Tänzer aus Düren

Große Erfolge für Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule Düren: Bei den Weltmeisterschaften, den Dance World Finals in Villach in Österreich, haben sie achtmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze geholt. Getanzt haben sie in den Bereichen Jazz, Showdance, Ballett und Contemporary. „Das harte Training der vergangenen Monate hat sich wirklich ausgezahlt“, freute sich Trainerin Daniela […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hisst heute symbolisch die Mayors-for-Peace-Flagge als Zeichen der Solidarität

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hisst heute symbolisch die Mayors-for-Peace-Flagge als Zeichen der Solidarität

Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Mehr als 500 Städte in Deutschland setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein und zeigen mit der diesjährigen Aktion auch ihre Solidarität mit der Ukraine.  Mit dem russischen Angriff auf […]

Weiterlesen…

Freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen

Ein buntes Programm für Jung und Alt beim „Sommer Haus der Stadt“

Keine Sommerpause im Haus der Stadt. Auch in diesem Jahr wird es rund um das Theater Düren wieder ein ganz besonderes Sommerprogramm geben.  Nach dem großen Erfolg der „Sommerbühne“ im vergangenen Jahr stellten jetzt Bürgermeister und Kulturdezernent Frank Peter Ullrich sowie die Leiterin von Düren Kultur, Drs. Gabriele Gellings, das Veranstaltungsangebot für 2022 vor, das […]

Weiterlesen…

Demografie ist und bleibt ein Megathema, das ganz viele Bereiche der Stadtgesellschaft, der Verwaltung und der Politik berührt: darin waren sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker (l.), be

Erstmals Broschüre „Demografie Plus“ veröffentlicht

Die Stadt Düren hat erstmalig die Broschüre „Demografie Plus“ veröffentlicht. Sie zeigt die Hintergründe der demografischen Entwicklung in der Stadt auf, ordnet die Zahlen ein und nennt Handlungsoptionen. Grundlage sind die Daten aus dem jährlich erhobenen „Demografie Monitor“ für Düren.  „Die demografische Entwicklung ist ein Megathema und wird uns in vielen Bereichen in Zukunft weiter […]

Weiterlesen…

Für die

„Kinderspielstadt Düria“ sucht Helferinnen und Helfer

Aktuell genießen die Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen ihre Sommerferien – beim Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren laufen aber auch schon die Vorbereitungen auf die Herbstferien. Dann kann, nach der coronabedingten Pause, endlich wieder eine große Kinderstadt zum Leben erweckt werden. Die „Kinderstadt Düria“ findet in den Herbstferien vom 10. Oktober bis […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub VBA-Excel

In den Sommerferien findet im Gebäude der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Programmieren mit Excel – Einführung in Visual Basic for Applications“ statt. Durch die Automation von Abläufen ist ein wesentlich effizienteres Arbeiten mit Excel möglich. Anhand praktischer und leicht verständlicher Beispiele lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Programmierung mit […]

Weiterlesen…

Das neue Programmheft der VHS Rur-Eifel steht unter dem Motto

Das neue Programmheft der VHS Rur-Eifel ist da

Die Themen „Diversität“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „Digitalisierung“ prägen aktuell den gesellschaftlichen Wandel und sind damit Aufgabe und gleichzeitig Herausforderung für die Weiterbildung.  „Neben einem wie immer vielfältigen Programm mit Angeboten aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit und Beruf, EDV und Digitalisierung, Schulabschlüsse und Junge VHS möchten wir gezielt eine Brücke […]

Weiterlesen…

Rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in diesem Jahr bei der NRW-Radtour dabei. Auf der vierten Etappe machen sie am kommenden Sonntag (10.07.) Station am Dürener Badesee.

NRW-Radtour legt Zwischenstopp am Dürener Badesee ein

Am kommenden Sonntag (10.07.2022) macht die NRW-Radtour Station in Düren. Die letzte Etappe der viertägigen Tour für Freizeitradler führt von Aachen über Düren nach Jülich. Mittags ist ein Stopp am Dürener Badesee mit ausgiebiger Badepause geplant. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird die NRW-Radtour in diesem Jahr zum zwölften Mal von WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung veranstaltet. […]

Weiterlesen…