Die Jazz-Band

Konzert und Jam-Session von und mit „BaCoustic“

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Düren und Valenciennes spielt die Jazz-Band „BaCoustic“ am Samstag, dem 5. November, ein ganz besonderes Konzert in der Kult(ur)-Kneipe Airweiler Hof in Düren. „BaCoustic“ ist in Düren bekannt von den Jazztagen, dem Stadtfest und dem Düren Summer Brass. Im ersten Teil des Konzerts werden die Musiker aus Dürens ältester Partnerstadt, […]

Weiterlesen…

Yannick Keßel (2.v.r.) vom SCAE Düren-Niederau sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften im Asphaltstockschießen überraschend den Mannschafts-Titel. Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) gratulierte im Rathaus zusammen mit dem Vorsitzenden des Schu

Deutscher Meister im Asphaltstockschießen zu Gast im Rathaus

Die Goldmedaille legte Yannick Keßel vom „Sportclub für Asphalt- und Eisstockschießen Düren-Niederau“ (SCAE) bei seinem Besuch im Dürener Rathaus stolz vor sich auf den Tisch.  Mit dem „Team West“, einer Zusammenstellung der besten Einzelspieler der Bundesländer NRW und Hessen, ist ihm bei den Deutschen Meisterschaften im Asphaltstockschießen eine riesige Überraschung gelungen: Vor den favorisierten Teams […]

Weiterlesen…

Der künstlerische Leiter von Schloss Burgau, Jasper Hallmanns, Dirk Hürtgen von der Sparkasse Düren und Bürgermeister Frank Peter Ullrich (v.l.n.r.) freuen sich auf das 2. Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau.

Märchenhaftes Theatererlebnis für Groß und Klein

Insgesamt sechs ganz besondere Theateraufführungen warten auf Schloss Burgau in den kommenden Wochen auf kleine und große Besucherinnen und Besucher. Dort findet zum zweiten Mal das Papier- und Figurentheaterfestival statt. Präsentiert werden Stab- und Handpuppenstücke, Papiertheateraufführungen und Marionettentheater. „Ich freue mich jetzt schon auf die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie die Figuren sehen“, sagt […]

Weiterlesen…

Sperrung der B56n in Fahrtrichtung Norden wird am Samstagmorgen aufgehoben

An der Baustelle auf der B56n an der Kreuzung mit der Brückenstraße wird in der Nacht von Freitag (28.10.2022) auf Samstag (29.10.) die Verkehrsführung geändert. Dadurch kann ab Samstagmorgen die Sperrung in Fahrtrichtung Norden (Birkesdorf/ Jülich) aufgehoben werden.  Der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn in Richtung Süden (Düren/ Stockheim) in beide Fahrtrichtungen jeweils einspurig an […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt

Auf dem Smartphone mit Spaß, Leichtigkeit und kleinem Budget gute und ansprechende Filme erstellen – das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Online-Crashkurses – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt“ der VHS Rur-Eifel. Der zweistündige Online-Workshop findet statt am 7. November 2022. In dem Kurs geht es um den Umgang mit einer Film-App […]

Weiterlesen…

Als eine Station auf ihrer Erkundungstour durch die Stadt Düren haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte

„Klinik Pänz“ auf Stippvisite im Dürener Rathaus

Beim Besuch der Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Klinik Pänz“ im Dürener Rathaus mussten die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich wichtige Entscheidungen treffen – „Apfelsaft oder Sprudelwasser?“ war dabei eine heiß diskutierte Frage, die letztendlich keine eindeutige Mehrheit brachte. Das Dürener Rathaus war eine Station einer Ausflugsreihe, die die Erzieherinnen der „Kita Pänz“ mit den […]

Weiterlesen…

Der Männlichkeitsforscher Christoph May hält am 3. November 2022 einen Vortrag zum Thema

Vortrag und Diskussion über neue Männerbilder

Im November wird der internationale Weltmännertag gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Donnerstag, dem 3. November 2022, zu einem Vortrag und einer Diskussion über neue Männerbilder ein. Dabei geht es um die Themen Männerbünde, Männerfantasien und kritische Männlichkeit. Gehalten wird der Vortrag „Männerbilder/ Detox Masculinity“ von dem Männlichkeitsforscher Christoph May, […]

Weiterlesen…

Keine leichte Entscheidung für Bürgermeister Frank Peter Ullrich (links) und die übrigen Mitglieder der Jury: Beim ersten Fotowettbewerb der Stadt Düren zur Annakirmes gab es über 100 Einsendungen.

Sieger des Fotowettbewerbs zur Annakirmes stehen fest

Die Dürener Annakirmes ist nicht nur ein Highlight für Kirmesfans und Adrenalin-Junkies – sie ist immer wieder auch Anziehungspunkt für Fotografinnen und Fotografen aus Düren und der gesamten Region. In diesem Jahr hatte die Stadt Düren gemeinsam mit dem Verband Reisender Schausteller Düren erstmals zu einem Fotowettbewerb aufgerufen.  Eine Jury hat jetzt aus mehr als […]

Weiterlesen…

Ampelanlage an der Kreuzung B56n/ Brückenstraße wird zur Verbesserung des Verkehrsflusses in Richtung Süden abgeschaltet

In Richtung Norden (Birkesdorf/ Jülich) bleibt die B56n, ab der Kreuzung mit der Kölner Landstraße, vorerst weiter gesperrt, voraussichtlich bis zum Wochenende. Ab dann soll der Verkehr in beide Fahrtrichtungen über die Richtungsfahrbahn Richtung Süden auf jeweils einer Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt werden.  Durch die Abschaltung der Ampelanlage B56n/ Brückenstraße können Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer […]

Weiterlesen…