Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die ersten Jahre Weimar – Neues Buchprojekt im Stadtmuseum Düren

Als Fortsetzung der Publikationen zur Dürener Stadtgeschichte (bisher erschienen: „Dürens Goldene Jahre 1871-1914“; „In Großer Zeit. Heimatfront Düren 1914-1918“) hat sich im Stadtmuseum Düren wieder ein Redaktionsteam zusammengefunden, um unter dem Titel „Auf schwankendem Boden“ die ersten Jahre der Weimarer Republik in Düren aufzuarbeiten. Themen wie Besatzung, Inflation, Separatismus, aber auch neue Lebensformen versprechen eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Fariba Vafi

Lesung mit Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan

Düren. Die beiden aus dem Iran stammenden derzeitigen Böll-Stipendiaten, Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan, lesen am Montag, dem 07. März 2022, um 19 Uhr, in der Stadtbücherei Düren. Fariba Vafi liest aus ihrem Kurzgeschichtenband „An den Regen“, Amir Hassan Cheheltan aus seinem Roman „Der Zirkel der Literaturliebhaber“. Die Moderation des Abends übernimmt Jutta Himmelreich, […]

Weiterlesen…

Versammlungen im Kreisgebiet

Wie in den vergangenen Wochen kam es am gestrigen Montag erneut zu Versammlungen in Düren und Jülich zum Thema Corona. Außerdem gab es gestern eine Demonstration zum Thema Ukraine. Im Stadtgebiet Jülich demonstrierten von der Polizei geschätzt etwa 100 Personen unter dem angemeldeten Motto „Für eine freie Impfentscheidung und ein Ende der Ausgrenzung von nicht […]

Weiterlesen…

Qualifizierung zur Lebensmittelpädagogin der Evangelischen Erwachsenenbildung

Tischlein deck dich! – Woher kommt eigentlich mein Frühstück? Das Thema Landwirtschaft kindgerecht und praxisnah erklärt: Am 19.5.2022 startet eine neue Qualifizierungsmaßnahme der Evangelischen Gemeinde zu Düren für pädagogische Fachkräfte. Neben den bewährten Qualifizierungen zur Wald-, Garten- und KräuterpädagogIn bietet die Evangelische Erwachsenenbildung erstmalig eine Qualifizierung zur LebensmittelpädagogIn an. An den insgesamt acht Terminen der […]

Weiterlesen…

Frau angefahren und geflüchtet

Eine 36-Jährige wurde auf einem Zebrastreifen der Nippesstraße angefahren und schwer verletzt. Der Autofahrer flüchtete, Zeugen notierten jedoch das Kennzeichen. Der Beschuldigte bestreitet eine Beteiligung. Übereinstimmende Zeugenaussagen schildern den Unfall wie folgt: Eine 36-Jährige aus Düren wollte am Sonntag gegen 20:20 Uhr den Zebrastreifen aus Richtung eines Supermarktes in Gehrichtung des Hallenbades auf der Nippesstraße […]

Weiterlesen…

Mehrere Pkw beschädigt – Beschuldige von Polizei angetroffen

Zwei Männer beschädigten Samstagnacht geparkte Pkw. Die Polizei konnte die Beschuldigten nach Zeugenhinweisen in der Alten Jülicher Straße antreffen Zeugen meldeten am Samstag gegen 23:20 Uhr, dass zwei Unbekannte durch die Karlstraße spazieren und gegen Pkw treten würden. Sie seien Richtung Alte Jülicher Straße gegangen und konnten von den Zeugen beschrieben werden. Die eingesetzten Polizeibeamten […]

Weiterlesen…

Wohnungseinbrüche am Wochenende

Übers Wochenende wurden insgesamt fünf Einbrüche gemeldet. In Langerwehe schlugen die Täter gleich drei Mal zu, zweimal blieb es beim Versuch. In Düren wurden ebenfalls zwei Einbruchsversuche gemeldet. Im Herrengarten in Langerwehe schlugen der oder die Täter zwischen Donnerstag, 12:30 Uhr, und Freitag, 09:30 Uhr, zu. Man hebelte die Haustür auf und gelangte so in […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Stadt Düren nimmt Flüchtende aus der Ukraine auf

Düren. Die Stadt Düren bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor. Hierzu wurde auf Initiative von Unternehmern des Rotary Club Düren am gestrigen Sonntagmorgen (27.02.) ein Bus an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt, um von dort rund 50 Flüchtenden Zuflucht in Düren zu ermöglichen. „Ganz kurzfristig können wir durch das Sozialamt die nötigen Unterbringungsmöglichkeiten organisieren. […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Sachspendenaufruf für humanitäre Hilfe in der Ukraine

PersEU Consulting / Schulungszentrum Rureifel ist Sponsor der SWD Powervolleys und organisiert gerade humanitäre Hilfe für die vom Krieg getroffene Ukraine. Deshalb teilen wir gerne den folgenden Aufruf für Sachspenden. Im Rahmen der humanitären Hilfe für die Ukraine werden dringend Decken, Kissen, Bettwäsche, Verbandsmaterial, Blutdruckmessgeräte und vieles mehr, für die Menschen dort benötigt. Die Sachspenden […]

Weiterlesen…