Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Neubau der Vicht-Ufermauer an der Ellermühlenstraße in Stolberg

Im Zuge des Juli-Hochwassers ist eine wasserwirtschaftlich relevante Ufermauer im Bereich der Ellermühlenstraße auf einer Länge von 35 Metern und einer Höhe von fünf Metern zerstört worden. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wird nach entsprechender Planung einen Neubau errichten. Dazu muss in der Ellermühlenstraße ein Kran aufgebaut werden. Die Straße wird deswegen zwischen den Einmündungen der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems dich – rette Leben“

Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 48. Kalenderwoche: Montag, 29.11.2021 – Krauthausen, B56 – Schophoven, K43 – Welldorf, L213 – Düren, Einmündung L13/K27 – Düren, […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Auswärts gegen die Netzhoppers

Marcin Ernastowicz und die SWD powervolleys müssen das Aus im Pokal abhaken und sich auf die nächste schwere Aufgabe in der Bundesliga gegen die Netzhoppers konzentrieren. Foto: powervolleys Weitermachen, das ist die Devise beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys nach dem bitteren Aus im Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Friedrichshafen am Mittwoch. Die nächste Aufgabe in der Bundesliga […]

Weiterlesen…

Die Pain Nurses Hermann-Josef Mentgen und Natalie Fuchs gehören zum Team der Akutschmerztherapie im Krankenhaus Düren, die jetzt erneut zertifiziert wurde.

Möglichst schmerzfrei nach der OP

Nach einer Operation sollten Patienten so wenig Schmerzen wie möglich haben. Um das zu gewährleisten, braucht es eine professionelle Schmerztherapie. Im Krankenhaus Düren hat die Akutschmerztherapie jetzt erneut ein Gütesiegel erhalten. Der TÜV Rheinland bescheinigte der Klinik an der Roonstraße, alle Voraussetzungen dafür zu bieten, dass es den Patienten rund um eine Operation gut geht. […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Neue Coronschutz-Verordnung: Wie geht es weiter in den städtischen Kulturbetrieben“

Düren. Das Telefon beim i-PUNKT steht nach Veröffentlichung der neuen Corona-Schutzverordnung nicht still. Brennende Frage: Finden die Vorstellungen, Veranstaltungen und Konzerte im Haus der Stadt und in den verschiedenen Einrichtungen von Düren Kultur statt“ Hierzu erläutert Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur: „In allen Abteilungen von Düren Kultur haben wir die Schutzmaßnahmen verschärft und ab […]

Weiterlesen…

Auf dem Spielplatz Eiswiese öffnet sich jeden Freitag der Zirkusvorhang

Düren. „Vorhang auf für zirkusbegeisterte Kinder“ heißt es seit einiger Zeit jeden Freitagnachmittag, von 16 bis 19 Uhr, auf dem Spielplatz Eiswiese in der Marie-Juchacz-Straße. Der Spielpädagogische Dienst hat dort gemeinsam mit dem Jugendfreizeitheim der Arbeiterwohlfahrt zwei Zirkuspädagogen des Bildungsdienstleisters „Joggla“ eingeladen, in Düren ein regelmäßiges, offenes Zirkusangebot für Kinder ab 6 Jahren anzubieten. Jonglieren, […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B56n

Am gestrigen Mittwoch kam es auf der Kreuzung der B56n/ Kölner Landstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 12:15 Uhr befuhr eine 29 Jahre alte Frau aus Eschweiler mit ihrem Auto die B56n, von Binsfeld kommend, in Richtung Düren. An der Kreuzung zur Kölner Landstraße hielt sie an, da die […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Aus im Viertelfinale

Der Block ist da, hat aber gegen den VfB trotzdem zu wenig Zugriff auf das Spiel. Foto: powervolleys Der Traum vom Pokalfinale endet für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren im Viertelfinale. Gegen eine auf den Punkt bereite Mannschaft des VfB Friedrichshafen stand Düren drei Sätze lang auf verlorenem Posten. 18:25, 19:25, 20:25 lauteten die Satzverhältnisse, […]

Weiterlesen…

Hatten viel Spaß im Bewegungszentrum: Günter Grainer (li.) und die Grundschulkinder aus Birgel und Rölsdorf

Ein gelungenes Ferienprojekt mit Sport und Entspannung

Düren. Aufholen nach Corona – Unter diesem Motto stand in den Herbstferien ein Sport- und Bewegungsprojekt für Grundschulkinder aus Birgel und Rölsdorf. Günter Grainer, Leiter der Städtischen Jugendtreffs Birgel und Rölsdorf, hatte dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Bewegungszentrum des Kreissportbundes Düren in der Mariaweiler Landstraße organisiert. Zwei Sportpädagoginnen begleiteten dabei die 24 teilnehmenden Kinder […]

Weiterlesen…