Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Team der Schmerzmedizin freut sich darauf, den Besucherinnen und Besuchern am Nationalen Aktionstag gegen den Schmerz Wege aus der Schmerzerkrankung aufzei­gen zu können.

Die Schmerzmedizin stellt sich vor

Die Deutsche Schmerz­gesellschaft hat den 7. Juni zum Nationalen Aktionstag gegen den Schmerz ausgerufen. Das Krankenhaus Düren möchte sich als größter Schwerpunktversorger der Region im Bereich Schmerzmedizin an diesem Tag allen Interessierten vorstellen und ihnen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Von 9 bis 12 Uhr bietet die Schmerzmedizin des Krankenhauses Vorträge und eine Führung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrecher schlägt zu, während Bewohner im Wohnzimmer sitzt

Am Dienstagmorgen überraschte ein 15-Jähriger in der Binsfelderstraße einen Einbrecher. Ein 15 Jahre alter Bewohner eines Mehrfamilienhauses befand sich am Dienstag um 08:40 Uhr in dem im Erdgeschoss gelegenen Wohnzimmer einer mehrgeschossigen Wohnung. Er hörte zwar verdächtige Geräusche an der Haus- und der Wohnungseingangstür, konnte aber nichts feststellen. Wenige Minuten später erblickte er durch das […]

Weiterlesen…

Versuchter Einbruch in Frisörsalon

In der Dürener Innenstadt haben Unbekannte offenbar versucht, sich Zugang zu einem Frisörsalon zu verschaffen. Der Versuch scheiterte. Am Dienstag, 31.05.2022, um 08:45 Uhr entdeckte ein Anwohner eines Hauses in der Zenthofstraße Hebelmarken an der Haustür und verdächtigte die Polizei. In dem Mehrfamilienhaus befindet sich im Erdgeschoss ein Frisörsalon. Sowohl an dessen Eingangstür als auch […]

Weiterlesen…

Kleine Feierstunde im Zollamt Düren – Übergabe von Exponaten aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren

Der stellvertretende Leiter des Hauptzollamtes Aachen, Volker Müller, bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der Direktorin des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren sowie Geschäftsführerin des Museumsvereins Düren e.V., Anja Dorn, für die Leihgabe einiger repräsentativer Exponate aus der Sammlung des Papiermuseums Düren und kunsthandwerklicher Artikel aus dem Museumsshop. „Ich freue mich sehr über […]

Weiterlesen…

Die Stadtbücherei Düren ist bereit für den SommerLeseClub. Die Anmeldephase beginnt am 7. Juni.

Über den SommerLeseClub zur Oskar-Verleihung

Düren. In den Sommerferien Bücher lesen, Hörbücher hören oder eine Bücherheldin oder einen Bücherhelden basteln und mit etwas Glück dafür einen Oskar gewinnen: Das geht beim SommerLeseClub der Stadtbücherei Düren. Am 7. Juni startet die Anmeldephase, der SommerLeseClub geht vom 20. Juni bis zum 12. August, die Oskar-Verleihung steigt am 20. August. Für die Teilnahme […]

Weiterlesen…

Anästhesie

„Fast 100 krebserregende Substanzen“

Die Deutsche Krebsgesellschaft hat den heutigen Weltnichtrauchertag unter das Motto „Save (y)our Future“ gestellt. „Wer sich, das Leben und die Erde liebt, lebt rauchfrei. Rauchen hat nicht nur immense Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt und das Klima – vom Tabakanbau über Produktion und Transport bis hin zum Müll. Rauchfrei zu leben ist […]

Weiterlesen…

(V.l.n.r.): Ellen Stollenwerk (Kreis Düren), Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Uwe Willner (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren), Dezernentin Sybille Haußmann (Kreis Düren), René Langenfeld (Stadt Düren) und Sandra Gorontzi (Agentur für Arbeit).

„komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

Düren. Unter der Schirmherrschaft von Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, und Sybille Haußmann, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Soziales des Kreises Düren, ist zum 11. Mal in Düren das erfolgreiche Projekt „komm auf Tour“ zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Haupt-, Sekundar-, Real-, Gesamt- und Förderschulen gestartet.  Vom 30. Mai bis zum 3. Juni […]

Weiterlesen…

Erneute Warnung vor Europol-Anrufen

Bereits im März dieses Jahres hat die Polizei Düren vor dieser Betrugsmasche gewarnt: Vermeintliche Anrufe der europäischen Polizeibehörde Europol, bei denen Geschädigten vermittelt wird, dass ihnen persönliche Daten gestohlen wurden, sind noch immer aktuell. Den Geschädigten wird von angeblichen Mitarbeitern der europäischen Polizeibehörde vorgegaukelt, dass Kriminelle mit den gestohlenen persönlichen Daten Straftaten begehen würden. Neben […]

Weiterlesen…

Einbrecher im Hausflur erfolgreich

Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich am Montag in der Zeit von 03:00 Uhr bis 11:00 Uhr unbemerkt Zutritt zu einem Wohnhaus. Als die 45-jährige Bewohnerin des Hauses im Schafweg am Montagmorgen gegen 11:00 Uhr ihr Mobiltelefon vermisste, wurde ihr klar, dass ein Einbrecher sein Unwesen getrieben haben musste. Das Handy hatte sie in der Nacht […]

Weiterlesen…