Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet wieder Alphabetisierungskurse an

Nach Angaben des „Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V.“ (BVAG) hat jeder achte Erwachsene in Deutschland große Probleme mit dem Lesen und Schreiben.  Die meisten Betroffenen haben die Schule besucht, konnten aber aus unterschiedlichen Gründen dort keine ausreichenden Kenntnisse erwerben, um den bei jedem Erwachsenen im Alltag vorkommenden Schriftverkehr zu bewältigen oder sich über für […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Vorträge der VHS Rur-Eifel: Ersatztermine für einen geschichtlichen und einen rechtlichen Vortrag

Die VHS Rur-Eifel hat jetzt Nachholtermine für zwei Vorträge festgesetzt: Der Online-Vortrag „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ wird am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, nachgeholt, der Vortrag „Die Hinwendung Constantins des Großen zum Christentum“ am Donnerstag, dem 15. Juni 2023. Der Online-Vortrag „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ beleuchtet Schritt für Schritt den Ablauf des Schwerbehindertenverfahrens und welche Dinge, von […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und des Collège Europe aus Cormeilles waren auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Besuch im Rathaus.

Schülerinnen und Schüler aus Cormeilles zu Gast in Düren

Die Städtepartnerschaft zwischen Düren und dem französischen Cormeilles besteht schon seit ziemlich genau 53 Jahren – in dieser Freundschaft ist jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen worden.  Erstmals waren Schülerinnen und Schüler des Collège Europe aus Cormeilles zu Gast am Dürener Burgau-Gymnasium. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die Jugendlichen und Vertreterinnen und Vertreter beider Schulen jetzt […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.:) Schulleiter Jürgen Momma und seine Konrektorin Waltraud Wagner übergaben Dokumente, Videos und Dias aus der Vergangenheit der Realschule Wernersstraße an Dedim Saglam und Daniel Schulte vom Stadt- und Kreisarchiv.

Realschule Wernersstraße übergibt Dokumente aus der Vergangenheit an das Stadt- und Kreisarchiv

„Es ist verboten, Knallkörper im Schulgebäude bei sich zu führen oder sie gar zur Explosion zu bringen. Zuwiderhandlungen werden mit erheblicher Strafe belegt!“  Oder: „Unter euch befinden sich einige, die sich auf den Toiletten wie Schweine benehmen. Seit einiger Zeit beobachten wir solche Verschmutzungen und Zerstörungen an unseren Toiletten, dass wir bald keine Reinigungsfrauen mehr […]

Weiterlesen…

Viel Andrang gab es bei der Vorstellung des Schwimmcontainers an seinem vorübergehenden Standort in Lendersdorf.

Schwimmcontainer für den Schwimmunterricht an Grundschulen vorgestellt

Als erste Schule war die Städtische Katholische Grundschule LeNie, genauer der Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, Standort für einen mobilen Schwimmcontainer. Drei Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler in dem Container, der auf dem Schulhof aufgebaut war, schwimmen lernen. Der etwa zwölf Meter lange und drei Meter breite Container, sowie ein etwas kleinerer angeschlossener […]

Weiterlesen…

Azubi-Chat am 26. Mai von 13 Uhr bis 15 Uhr.

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2024 hat begonnen. Am Freitag, dem 26. Mai 2023, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. In dem Chat stehen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 10.–16. Mai: Streetfood aus aller Welt und deutsch-französische Freundschaft

Der Dürener Schlemmermarkt lädt wieder zum Probieren ein und in Linnich kann man auf dem Glasmarkt Kunstwerke erwerben. Musikalisch wird die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Auch Freunde von Comedy und Literatur finden in den nächsten sieben Tagen wieder Events im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. Mai Schlemmermarkt […]

Weiterlesen…

Im kommenden Schuljahr 242 neue OGS-Plätze an den städtischen Grundschulen

Die Stadt Düren weitet das Angebot an OGS-Plätzen an ihren Grundschulen zum neuen Schuljahr deutlich aus. An elf Standorten werden insgesamt 242 neue Plätze in den offenen Ganztagsschulen geschaffen. Das ist ein Plus von gut 20 Prozent im Vergleich zum aktuell laufenden Schuljahr. Die Entscheidung zum Ausbau des OGS-Angebots wurde per Dringlichkeitsentscheidung beschlossen, da die […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Start in das Berufsleben – Schutz nach der Schulentlassung“

Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums stellen sich viele Fragen zu erforderlichen Versicherungen für junge Leute. Welche Versicherungen sind wichtig? Wo erhalte ich unabhängige Beratung? Worauf sollte ich bei einem Abschluss achten? Wie und wo erfahre ich, ob ich noch über meine Eltern versichert bin? Antworten auf diese Fragen bietet […]

Weiterlesen…