Düren. Um zu signalisieren, dass die Volkshochschule Rur-Eifel nicht nur in der Stadt Düren aktiv ist, sondern darüber hinaus in elf Kommunen des Kreises Angebote vor Ort macht, werden nach und nach mit Unterstützung der Sparkasse Düren Schaukästen aufgestellt, die über das VHS-Programm stets aktuell informieren. Auch die Gemeinde Nörvenich kann sich nun über einen […]
Bildung
Bildung ist auch im Kreis Düren eine wichtige Grundlage für die Gesellschaft.

Preisverleihung an die Garten-AG – innogy und Gemeinde Langerwehe zeichnen Arbeitsgemeinschaft der Europaschule mit Klimaschutzpreis aus
Die Garten-AG der Europaschule Langerwehe ist Preisträger des „innogy Indeland Klimaschutzpreises 2019“. Der mit 300 Euro dotierte, zweite Preis der börsennotierten, ursprünglich von RWE 2016 gegründeten Tochtergesellschaft der E.ON und der Gemeinde Langerwehe ging an das etwa 20köpfige Schülerteam aus der Sekundarstufe I (Jahrgänge 5-10) und der Oberstufe rund um die Lehrer Anna Mia Maßmann, […]

Wenn der „Hausmeister“ abwesend ist – Vortragsabend über das Thema „Pubertät“ an der Europaschule Langerwehe
Zu einem Vortragsabend aus der Reihe „Schule im Dialog“ hatte am Dienstagabend die Europaschule Langerwehe Lehrer und Eltern ins Forum der Schule eingeladen, um über ein Thema zu informieren, das die Beziehungen zwischen Schülern und ihren Eltern sowie Schülern und Lehrern zuweilen nicht ganz einfach erscheinen lässt: die Pubertät. Der Referent, Studiendirektor Peter Köster, seines […]

VHS-Chronik dokumentiert ein wichtiges Stück Stadtgeschichte
Düren. Das ganze Jahr über feiert die Volkshochschule in Düren ihr 100jähriges Jubiläum mit ganz unterschiedlichen Aktionen und Angeboten für die Nutzerinnen und Nutzer. Ein nachhaltiges Ergebnis des Jubiläumsjahrs liegt jetzt in hochwertiger Aufmachung vor und ist zum Beispiel im iPUNKT, Markt 6, gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erhältlich. Die Chronik „ Einhundert Jahre […]

100 Euro für die Klassenkasse
Die Klasse 10e der Europaschule Langerwehe kann sich freuen: Sandra Kozlowski von der AOK Rheinland überreichte Klassenlehrerin Barbara Dornieden einen Verrechnungsscheck über 100 Euro zur Einzahlung auf das Klassenkassenkonto und bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für den gezeigten Durchhaltewillen beim AOK-Wettbewerb „Be Smart – Don’t start!“, bei dem es darum geht, ein Jahr […]

Gelungene Lesung mit Wanja Mues
Düren. Bereits zum siebten Mal lud die Stadtbücherei Düren zur Bibliothekswoche ein. Zahlreiche Schulklassen waren der Einladung zu den geschlossenen Lesungen gefolgt und hatten ihre Spaß mit Simak Büchel und Manfred Theisen, Bilderbuch-Apps und Bastelaktionen. Ein Höhepunkt für die erwachsenen Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek war die öffentliche Lesung mit Schauspieler und Hörbuchsprecher Wanja Mues. […]

Referendare verabschiedet
Einmal musste er ja kommen, der Tag des Abschieds: nach erfolgreich bestandenem Examen wurden die Referendarinnen Laura Born, Yvonne Zacharzewski, Andrea Pach, Sonja Popanda und Christina Daniels nun offiziell und im Rahmen einer kleinen Feier mit den Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Als Abschiedsgeschenk gab es vom Lehrerrat und von der Schulleitung zu den Zeugnissen ein […]

Ausstellung mit Werken von Armin Franzen in der Stadtbücherei
Düren. Im Beisein der Vorsitzenden des Kulturausschusses Verena Schloemer und des zweiten Stellvertretenden Bürgermeisters Thomas Floßdorf wurde jetzt die Ausstellung des Dürener Künstlers Armin Franzen in der Stadtbücherei Düren eröffnet. […]

Wiedereröffnung der Gemeindebücherei
Zu einer gemeinsamen abendlichen Feierstunde anlässlich der Wiedereröffnung der Langerweher Gemeindebücherei in den Räumlichkeiten der Europaschule Langerwehe hatte dieser Tage der neue Trägerverein „BiL“ eingeladen. Seine beiden Vorsitzenden, Dr. Evelyn Gettner und Monica Beißel, sowie Bürgermeister Heinrich Göbbels begrüßten die Anwesenden Ehrengäste und Unterstützer nach einem kleinen Begrüßungstrunk recht herzlich. Göbbels nutzte die Gelegenheit, um […]
Armin Franzen stellt in der Stadtbücherei Düren aus
Düren. Bunte und abstrakte Gemälde, Bilder und Skulpturen schmücken ab Montag, dem 11. November die erste Etage der Stadtbücherei. Armin Franzen präsentiert in seiner Ausstellung „Absurde Romantik“ einen Einblick in 40 Jahre künstlerisches Schaffen. […]