Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erfolgreiches Tanzteam der Soul of Dance Company zu Gast im Rathaus

Düren. Seit vielen Jahren feiert die „Soul of Dance Company“ um Trainerin Petra Budinger große Erfolge, auch auf internationalen Bühnen. Einen besonderen Höhepunkt erlebten sechs junge Tänzerinnen dieser Abteilung des Dürener Turnvereins in diesem Jahr als Teilnehmerinnen des „Team Germany“ bei den Weltmeisterschaften der darstellenden Künste, World Championship of Performing Art (kurz: WCOPA) in Los […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WIN.DN GmbH sucht Verstärkung für den Bereich Strukturwandel

In der städtischen Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH (Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren) ist, ab dem 01.02.2020 für den Bereich „Kommunale Koordination Strukturwandel Braunkohlerevier“ eine Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsabhängig. Weitere Infos finden Sie in anliegender pdf-Datei.   […]

Weiterlesen…

Ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichem Höhepunkt

Altmünster/Düren Für mehrere Tage besuchten jetzt 18 Mitglieder des Sportclubs für Asphalt- und Eisstockschießen aus dem Ortsteil Niederau (SCAE) Dürens Partnerstadt Altmünster in Österreich. Bei schönstem Wetter und einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm wurden viele neue Kontakte geknüpft und alte aufgefrischt. Nach verschiedenen Besichtigungstouren, wovon eine bis ins nahe gelegene Salzburg führte, wurde es zum Abschluss noch […]

Weiterlesen…

Fahndungs- und Kontrolltag im Kreis Düren

Am Dienstag (26.11.2019) führte die Polizei des Kreises Düren Kontrollen durch. Im Rahmen der Aachener Erklärung beteiligte sich die Kreispolizeibehörde erneut an den Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Hauptunfallursachen. An verschiedenen Kontrollstellen wurden zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr 94 Fahrzeuge samt Insassen überprüft. Aufgefallen ist dabei ein 39-jähriger Autofahrer aus Jülich, der […]

Weiterlesen…

Tatverdächtige zu Einbrüchen vorläufig festgenommen

Heute werden zwei Rumänen einem Haftrichter vorgeführt. Sie stehen im Verdacht, für mindestens sieben schwere Diebstähle in Huchem-Stammeln verantwortlich zu sein, die in der Nacht vom 24.11.2019 auf den 25.11.2019 verübt wurden. Am 25.11.2019 kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen Pkw, der auf der B56 in Höhe des Pendlerparkplatzes bei der Auffahrt A4 unterwegs war. Der Wagen […]

Weiterlesen…

Eingeschlagene Autoscheiben auf dem Park & Ride Parkplatz in Merzenich

Am Montag wurden auf einem Parkplatz in Merzenich an mehreren Pkw Scheiben eingeschlagen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Am frühen Montagmorgen wurde die Polizei zum Parkplatz der S-Bahnhaltestelle Merzenich gerufen. Dort hatten Unbekannte an drei Pkw die Fenster auf der Fahrer- beziehungsweise Beifahrerfahrerseite eingeschlagen. Ob aus den Fahrzeugen etwas entwendet wurde, konnten die Beamten nicht […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht 2020 in Stadt und Kreis Düren

Wir haben diesen Artikel am 3. Februar 2020 mit neuen Informationen aktualisiert. Der Straßenkarneval beginnt am 20. Februar 2020 traditionell mit der Weiberfastnacht. Das wird mit zahlreichen Veranstaltungen auch im Kreis Düren gefeiert. Veranstaltungen in der Innenstadt In Düren gibt es eine zentrale Veranstaltung auf dem Hoeschplatz (früher auf dem Kaiserplatz), den traditionellen Behördenball und […]

Weiterlesen…

Rühriger Geschichtsverein will weiter anecken

Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. zog eine positive Bilanz über die Arbeit des Geschichtsvereins in den Jahren 2018 und 2019. Im kommenden Jahr ist u.a. eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald geplant. Bei der Mitgliederversammlung, die am Freitag, 15. November 2019 im KOMM stattfand, wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Zuvor hatten Dominik […]

Weiterlesen…

Preisverleihung an die Garten-AG – innogy und Gemeinde Langerwehe zeichnen Arbeitsgemeinschaft der Europaschule mit Klimaschutzpreis aus

Die Garten-AG der Europaschule Langerwehe ist Preisträger des „innogy Indeland Klimaschutzpreises 2019“. Der mit 300 Euro dotierte, zweite Preis der börsennotierten, ursprünglich von RWE 2016 gegründeten Tochtergesellschaft der E.ON und der Gemeinde Langerwehe ging an das etwa 20köpfige Schülerteam aus der Sekundarstufe I (Jahrgänge 5-10) und der Oberstufe rund um die Lehrer Anna Mia Maßmann, […]

Weiterlesen…