Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet. Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]
Schlagwort: Rathaus Düren

Stadt Düren nimmt Flüchtende aus der Ukraine auf
Düren. Die Stadt Düren bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor. Hierzu wurde auf Initiative von Unternehmern des Rotary Club Düren am gestrigen Sonntagmorgen (27.02.) ein Bus an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt, um von dort rund 50 Flüchtenden Zuflucht in Düren zu ermöglichen. „Ganz kurzfristig können wir durch das Sozialamt die nötigen Unterbringungsmöglichkeiten organisieren. […]

Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Flammenengel
Düren. Nach dem Angriff auf die Ukraine wird die Stadt Düren am Mittwoch, 02.03.2022, ab 15:30 Uhr, am Flammenengel vor dem Rathaus eine Solidaritätskundgebung durchführen. „Die Ereignisse der vergangenen Tage sind schockierend und machen fassungslos“, sagt Bürgermeister Frank Peter Ullrich, „wir sind in Gedanken bei den Menschen in der gesamten Ukraine und besonders bei denen […]
Das Kinderkulturfest 2022 aktiv mitgestalten – Anmeldungen ab sofort möglich
Düren. Das Kinderkulturfest war bis zu Beginn der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte, soll in diesem Jahr am Samstag, dem 21. Mai 2022, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden. Jetzt werden interessierte Einrichtungen, Schulen und Vereine gesucht, die das […]

Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein
Düren. Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für den kommenden Donnerstag, 24. Februar, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]

Dürener Annakirmes 2022: Haupt- und Finanzausschuss trifft Grundsatzentscheidung
Düren. Mit seinem einstimmigen Votum zum Gestaltungsplan und zur Bestückungsliste für die Dürener Annakirmes 2022 hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (16.02.) eine Grundsatzentscheidung für die Durchführung des beliebten Dürener Volkfestes getroffen. Nach coronabedingter Absage in den vergangenen zwei Jahren sind die Dürener Stadtverwaltung wie auch die Politik optimistisch, dass […]

Veranstaltungstipps 2.-8. Februar: Von allem etwas
Egal ob Sie Opern, Musik, Karneval, Sport, Vorträge oder Ausstellungen bevorzugen: Das Programm für die nächsten Tage bietet eine Mischung ganz verschiedener Veranstaltungen. Was Sie unternehmen können, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden […]

„Er steht nie in den Startlöchern, sondern ist immer schon auf dem Weg“
Düren. „Aus meiner persönlichen Geschichte heraus möchte ich einiges geben für die viele Hilfe, die ich selbst erfahren habe“, sagt Lulzim Lushtaku, der neue Vorsitzende des Inklusionsbeirates der Stadt Düren. Der 34-Jährige, der seit seiner Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen ist, war 1992 aus dem Kosovo nach Düren gekommen und ist aktuell auch Vorsitzender des […]

Bürgermeister empfängt Roonak Aziz und Manfred Schultze
Düren. „Ich möchte ihnen noch einmal ganz persönlich meinen herzlichen Dank für ihren Einsatz und meine herzlichen Glückwünsche für ihre Auszeichnung aussprechen.“ So empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich Roonak Aziz und Manfred Schultze, die für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden sind. „Das Bundesverdienstkreuz ist eine seltene und große Auszeichnung.“ Roonak Aziz […]

Deutscher Meister aus Rölsdorf zu Besuch im Rathaus
Düren. Nach seinem letzten Schuss bei der Deutschen Meisterschaft in Hannover hat Frank Peters aus Rölsdorf nicht sofort realisiert, was er gerade erreicht hat. „Meine Frau kam zu mir und sagte, dass ich mehr Ringe geschossen habe, als die bisherige Nummer Eins. Dann habe ich gedacht, gut, dann bin ich eben jetzt vorne“, erinnert er […]