Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Sabine Briscot-Junkersdorf (Stadt Düren, Repräsentation), Annegret Greven (Volks-bund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.), Oberst Timo Heimbach (Kommodore des Takti-schen Luftwaffengeschwaders 31

Musikalisch wie finanziell eine gelungene Veranstaltung

Düren. „Auch wenn die Rahmenbedingungen in diesem Jahr Corona-bedingt schwierig waren, so lässt sich doch die 53. Auflage des Wohltätigkeitskonzertes der Bundeswehr in Düren wieder als Erfolg verbuchen – musikalisch wie finanziell.“ Dies sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Erlösübergabe an den Förderverein der Stadtbücherei Düren und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Im Ratssaal […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Rege Beteiligung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf. In einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit sind in den letzten zwei Monaten über 200 schriftliche Stellungnahmen mit insgesamt über 1.000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen.  Dazu kommen rund 40 Eingaben von anderen Behörden und Trägern öffentlicher Belange, die sich zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes geäußert haben. […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Unterzeichnung der Weihnachtspostkarten.

830 bunte Weihnachtsgrüße aus Düren

Düren. Auch in diesem Jahr verschickt Bürgermeister Frank Peter Ullrich wieder viele „bunte“ Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt Düren. Die entsprechenden Grußkarten wurden von Schülerinnen und Schülern gestaltet und zeigen verschiedene weihnachtliche sowie winterliche Motive. Adressaten der rund 830 Weihnachtskarten sind Menschen, Organisationen und Einrichtungen in Düren, der Region und in der ganzen Welt. Die […]

Weiterlesen…

Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Geschenke den Weg zu bedürftigen Familien in Düren. (v.l.n.r.) Jugendamtsleiter Ansgar Kieven, Marktleiterin Anja Mülln, Christine Hilgers, Ute Paulus, Ina Ruick und Julia Butte.

Erfüllte Kinderträume dank der Wunschbaumaktion

Düren. Es ist schon ein kleines Jubiläum. – Seit nunmehr zehn Jahren in Folge organisiert das Amt für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Düren gemeinsam mit dem Edeka-Markt „Mülln“ in Düren-Birkesdorf eine Wunschbaumaktion für Kinder aus Familien, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden.  Auch wenn erneut Corona-bedingt die Rahmenbedingungen schwierig waren, so übertraf […]

Weiterlesen…

(v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Stadtkämmerer Thomas Hissel und Co-Dezernent Erhard Vanselow bei der Einbringung des städtischen Doppelhaushaltes 2022/23.

Solider Doppelhaushalt trotz spürbarer Corona-Auswirkungen

Düren. In der letzten Ratssitzung des Jahres am 15. Dezember konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 in den Stadtrat einbringen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gelang dieser Ausgleich aber nur mithilfe der Isolierung der Corona-Effekte, die vom Landesgesetzgeber vorgegeben ist. „Der vorliegende Haushaltsentwurf ist von den Auswirkungen […]

Weiterlesen…

Im Rathaus übergaben jetzt Mitglieder des Lions Clubs Düren-Rurstadt 40 Briefumschläge mit je 100,- Euro zur Weitergabe an hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren. (v.l.n.r.) Regine Otremba-Hoellerl (Lions Club), Dr. Trude Schmidt-Schopen (Lions Club),

40 x 100 Euro für bedürftige Dürener Seniorinnen und Senioren

Düren. Bereits zum neunten Mal in Folge stellt der Lions Club Düren-Rurstadt Finanzmittel aus dem Hilfsfonds seines Fördervereins zur Verfügung, um bedürftigen Seniorinnen und Senioren aus Düren einen Weihnachtsgruß mit jeweils 100 Euro zukommen zu lassen. Im Rathaus nahmen jetzt der Erste Beigeordnete und Sozialdezernent Thomas Hissel sowie die Leiterin des Stadtsozialamtes, Britta Hourtz, 40 […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte) sowie Iris Castro Mendez (re.) und Sachbearbeiter Sascha Hohn (3.v.r.)

Bürgermeister Ullrich begrüßt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Düren. Beim zweiten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Einbürgerungsurkunden an neun erwachsene Personen aus sieben Nationen. Im Ratssaal führte der Bürgermeister jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und gratulierte ihnen im Namen der Stadt zur deutschen Staatsbürgerschaft. Dabei ermunterte er sie […]

Weiterlesen…

(v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Iris Ullrich, Marion Larue und Ehrenbürger der Stadt Düren, Paul Larue.

Besondere Würdigung für einen engagierten Kommunalpolitiker und Menschenfreund

Düren hat einen neuen Ehrenbürger. – Im Rahmen einer Sondersitzung des Dürener Stadtrates im Winkelsaal von Schloss Burgau wurde jetzt dem früheren Bürgermeister der Stadt, Paul Larue, das Ehrenbürgerrecht verliehen. Damit ist Paul Larue der neunte Ehrenbürger der Stadt Düren seit der erstmaligen Verleihung dieser Auszeichnung im Jahr 1882. Bürgermeister Frank Peter Ullrich würdigte in […]

Weiterlesen…

(v.l.) Sabine Schackers, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Jama Saidi und dessen Eltern beim Eintrag von Jama Saidi in das Goldene Buch der Stadt Düren.

Box-Europameister Jama Saidi trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Düren ein

Düren. Gestern noch im Ring – heute im Dürener Rathaus. Erst vor wenigen Tagen feierte der Dürener Profiboxer Jama Saidi in Berlin einen Punktsieg gegen den Franzosen Fouad El Massaoudi und verteidigte damit seinen Europameistertitel (EU-Champion) der European Boxing Union (EBU).  Jetzt trug er sich auf Einladung des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich in das […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerbeteiligung geht in den Endspurt

Düren. Endspurt bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Noch bis zum 6. Dezember besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Unterlagen im Rathaus der Stadt Düren, 52349 Düren, Kaiserplatz 2-4, Erdgeschoss, Zimmer 005, während den üblichen Öffnungszeiten, einzusehen.  Möglich ist es in dieser Zeit aber auch, Stellungnahmen und Anregungen per Email an stadtplanung@dueren.de oder […]

Weiterlesen…