Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Corona_gelb

Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW wurden angepasst – Testungen vor Ort, Gastronomie und Verschärfungen der Maskenpflicht

Düsseldorf./Düren. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die landesweit geltende Coronaschutzverordnung (kurz: CoronaSchVO) erneut angepasst  Hier wurden insbesondere die Zugangsbeschränkungen für den Gastronomiebereich, die Möglichkeiten von Testungen vor Ort und die Verschärfung der Maskenpflicht in Warteschlangen im Freien sowie auf Veranstaltungen und Versammlungen konkretisiert. Die Coronaschutzverordnung ist seit heute (13.01.) landesweit gültig. Nach der neuen Regelung gilt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kanal- und Straßenerneuerung in der Blumenthalstraße

Düren. Ab kommenden Montag (17.01.) beginnen in der Blumenthalstraße die Arbeiten zur Kanal- und Straßenerneuerung. Die Maßnahmen zur Beseitigung der altersbedingten Schäden in der Straße werden voraussichtlich acht Monate andauern. Das städtische Amt für Tiefbau- und Grünflächen weist darauf hin, dass es während der gesamten Bauzeit zu verkehrlichen Einschränkungen im Bereich der Blumenthalstraße sowie der […]

Weiterlesen…

Erneut falsche Bauarbeiter unterwegs

Wie schon in der vergangenen Woche waren auch am gestrigen Tag zwei falsche Bauarbeiter erfolgreich. Am Mittwochmorgen, gegen 10:45 Uhr, klingelte einer der beiden unbekannten Männer an einer Wohnung in der Oberstraße. Er erklärte, dass er auf der Baustelle gegenüber des Mehrfamilienhauses beschäftigt und es dort zu einem Rohrbruch gekommen sei. Nach dem Hinweis, dass […]

Weiterlesen…

VHS-Vortrag Lebensmittelkennzeichnung

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Das 1×1 der Lebensmittelkennzeichnung

Düren. Lebensmittelverpackungen werden immer bunter und sind gespickt mit Werbung, Gewinnversprechen oder Aussagen zur Qualität des Produktes. Wesentliche Pflichtangaben wie die Zutatenliste, Verkehrsbezeichnung oder das Mindesthaltbarkeitsdatum gehen verloren und müssen meist aufwändig gesucht werden. In ihrem Vortrag gibt die Dozentin, Dr. Malin Lange, unter anderem einen Überblick über Kennzeichnungsvorschriften, nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben und Verbrauchertäuschung. […]

Weiterlesen…

Interdisziplinäre Diagnostik und zielgerichtete Therapien im Lungenkrebszentrum in Birkesdorf

Klaus D. (Name geändert), 57 Jahre alt, Gelegenheitsraucher, ging Ende 2020 mit einem hartnäckigen Husten und Schmerzen im Brustkorb zu seinem Hausarzt, der ihn zur weiterführenden Diagnostik zum Lungenfacharzt schickte. Da sich im CT ein auffälliger Befund zeigte, ließ er sich zur gezielten diagnostischen Abklärung stationär ins Lungenkrebszentrum am St. Marien-Hospital Düren aufnehmen. In der […]

Weiterlesen…

Künstlerische Angebote beim Kulturrucksack besonders beliebt

Düren. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. Seit 2013 nimmt auch die Stadt Düren am Kulturrucksack teil. Nach den Kursen im vergangenen Jahr hat dabei erstmals eine Befragung zum Programm stattgefunden. Die Kinder und Jugendlichen konnten ihre Wünsche und Anregungen […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Die Zwischenrunde startet planmäßig

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Volleyball Bundesliga (VBL). So mussten in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Spiele corona-bedingt abgesagt werden. Nach intensivem Austausch mit den Verantwortlichen aller Clubs der 1. Bundesliga Männer hat die VBL-Geschäftsführung am Montag die Entscheidung getroffen, die Hauptrunde der 1. Bundesliga der Männer mit sofortiger Wirkung abzubrechen, um […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 72.000 € Masken-Bußgeld für „Spaziergänger“?

Ab Donnerstag gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Eine Erklärung, was sich alles ändert stellt das Land unter folgender Adresse zur Verfügung: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/aenderung-der-corona-schutzverordnung-ausnahmen-von-der-testpflicht-fuer Eine interessante Änderung gibt es in §3(1). Bei Versammlungen nach Artikel 8 GG (Demos etc.) gilt: Haben alle Personen unabhängig von einem Test- oder Immunisierungsnachweis Zugang zu der Veranstaltung oder Versammlung, […]

Weiterlesen…

Industriepark Niederau

Industriepark in Düren-Niederau wechselt den Besitzer

Zum 1. Januar 2022 hat die Heinsberger Unternehmensgruppe Frauenrath den Industriepark Düren-Niederau von der Nouryon Chemicals GmbH übernommen. Der traditionsreiche Standort blickt auf eine lange Geschichte : Früher befand sich hier der Sitz der AkzoNobel Chemicals, die vor Ort u. a. Papierleimungs-, Flockungs- und Fixiermittel für die Papiererzeugung und Wasseraufbereitung hergestellt hat. Nouryon hat das […]

Weiterlesen…