Gemütlich gemeinsam am Tisch sitzen, Karten oder Würfel in der Hand halten und nach bestimmten Regeln gemeinsam etwas schaffen oder auch mal richtig zocken. Spielen macht Spaß, das zeigt der Spielemarkt und auch die Spielemesse in Essen, die gerade stattgefunden hat. Die Dürener Stadtbücherei hat über 500 Brettspiele im Angebot, die fast alle Ausleihrenner sind […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“
Am Donnerstag, dem 10. November 2022, lädt Düren Kultur, in Kooperation mit der Victor Rolff Stiftung, zu einer ganz besonderen Veranstaltung auf Schloss Burgau ein. Das Ensemble „OPUS 45“ und der Schauspieler Roman Knižka präsentieren ein Kammerkonzert mit Lesung zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus. „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“, beabsichtigte der überzeugte Pazifist […]
Weiter eingeschränkte Öffnungszeiten im Stadt- und Kreisarchiv
Das Stadt- und Kreisarchiv hat krankheitsbedingt im November weiterhin nur eingeschränkt geöffnet. Immer donnerstags am 10., 17., und 24. November sowie am Dienstag, dem 22. November, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr. Archiv ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]

54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz
Am 15. November wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Hauptmann Wolfgang Dietrich, zum 54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein. Das Konzert bietet einen gelungenen Mix aus verschiedenen Musikrichtungen, gespielt auf […]

Schauspieler Helmut Zierl präsentiert den Sommer seines Lebens
Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022, präsentiert Düren Kultur im Theater Düren im Haus der Stadt eine Lesung mit einer geballten Ladung Lebenserfahrung: Der bekannte Schauspieler Helmut Zierl liest aus seinem Buch „Follow the sun – der Sommer meines Lebens“. Damals 1971 lebte Helmut Zierl als 16-Jähriger in der norddeutschen Provinz. Erst warf ihn die […]

Auf dem Herbstmarkt startet der Lions-Kalender-Verkauf
In der Adventszeit jeden Morgen ein Türchen aufmachen und damit die Chance auf einen von 422 tollen Preis erhalten und gleichzeitig benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in Düren und der Region unterstützen – diese Möglichkeit bietet auch in diesem Jahr der Adventskalender des Lions Club Düren. Die Aktion feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. […]

Kinderspielstadt „Düria“ war ein voller Erfolg
Mit einem großen Stadtfest ist im Haus der Stadt und dem angrenzenden Jugendzentrum MultiKulti ist die Kinderspielstadt „Düria“ zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben die Kinder dort jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr gelebt, gearbeitet und zusammen gefeiert wie in einer richtigen Stadt. In „Düria“ konnten die Kinder zwischen verschiedenen Werkstatt- und Dienstleistungsarbeitsplätzen […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich war „Samstags in…“ Merken
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Samstags in…“ hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt Merken besucht. Bei einem Rundgang hat er mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Möglichkeiten und Herausforderungen des Stadtteils gesprochen. „Vor Ort sind viele Dinge und auch das ein oder andere Problem oftmals noch deutlicher zu erkennen. Und ich kann dann direkt vor Ort […]

Fahrbahnsanierung in der Monschauer Straße und Bahnstraße
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kreuzung Bahnstraße/Monschauer Straße voraussichtlich am kommenden Freitag, dem 21. Oktober 2022, abgeschlossen. Die aktuelle Verkehrsführung wird bis dahin beibehalten. Im Anschluss wird die Sanierung der Monschauer Straße in der Ortslage Rölsdorf, zwischen den Straßen Zum Volkspark und Gürzenicher […]

Viele Veranstaltungen am bundesweiten Vorlesetag am 18. November
Die Stadt und der Kreis Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag, dem größten Vorlesefest Deutschlands, am 18. November. Dann werden mehr als 60 ehrenamtliche Leserinnen und Leser an mehr als 50 Orten das geschriebene Wort in Gesprochenes wandeln. „Der Vorlesetag ist eine sehr wichtige Veranstaltung für unsere Kinder“, sagte Bürgermeister […]