Benefiz-Tanzgala Ukraine

Benefiz-Tanzgala für die Ukraine im Haus der Stadt

Düren. Am Samstag, dem 2. April 2022, um 16 Uhr, lädt Düren Kultur zu einer Benefiz-Tanzgala ins Theater Düren im Haus der Stadt ein. Der Erlös der Veranstaltung geht an verschiedene Hilfsprojekte in der Ukraine und in Dürens ukrainischer Partnerstadt Stryj. Ballettschülerinnen und -schüler der Musikschule Düren und Gasttänzerinnen und Gasttänzer zeigen ein abwechslungsreiches Programm […]

Weiterlesen…

Die Dürener Theaterwerkstatt besteht seit 2017 - hier bei einer Aufführung am Schloss Burgau.

Dürener Theaterwerkstatt feiert Comeback nach der Corona-Zwangspause

Düren. Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause feiert die Dürener Theaterwerkstatt Ende März/ Anfang April ihr Comeback. Die offene Theaterwerkstatt unter der Leitung der Kölner Regisseurin Svenja Niekerken besteht seit 2017.  Die regelmäßigen Proben und jährlichen Aufführungen vor Publikum, die bis 2020 stattfinden konnten, haben die Gruppe zusammenwachsen, aber sich auch stetig entwickeln lassen. Es […]

Weiterlesen…

Gemeindarchiv_Niederau_17_Kreuzauer_Amtsvertreter_1967

Archivschatz des Monats: Kommunale Neugliederung in Kreuzau und Hürtgenwald

Düren. Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im März geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Kreuzau und Hürtgenwald“. Diese Neuordnung ist vor etwa 50 Jahren nicht ganz ohne Diskussionen über die Bühne gegangen. „Wir lassen uns nicht verplanen“, machte etwa Vossenacks damaliger Bürgermeister Palm 1968 […]

Weiterlesen…

Kurz vor der Abfahrt: am Dienstagmittag ist ein weiterer Hilfstransport von Düren aus in Richtung Ukraine gestartet. Transportiert werden unter anderem 18, in Dürens Partnerstadt Stryj dringend benötigte, mobile Toiletten.

18 mobile Toiletten auf dem Weg von Düren nach Stryj

Düren. Nach einem Aufruf der Stadt Düren ist am Dienstag ein weiterer Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet. Zwei Fahrzeuge bringen unter anderem 18 Dixie-Toiletten, Lebensmittel, Hygieneartikel und medizinische Schutzkleidung in Dürens Partnerstadt Stryj. Die Verantwortlichen in den Rathäusern in Düren und Stryj stehen aktuell, nicht zuletzt durch die Städtepartnerschaft, in sehr engem Austausch. Stryjs Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Spielen, Bauen, Matschen: ab dem 1. April ist der Abenteuerspielplatz im Grüngürtel wieder geöffnet.

Abenteuerspielplatz im Grüngürtel öffnet am 1. April

Düren. Nach umfänglichen Instandsetzungsarbeiten in der Winterpause öffnet der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel (in der verlängerten Heinrich-Dauer-Straße) wieder seine Tore.  Ab dem 1. April können auf dem betreuten Bauspielplatz wieder Kinder ab sechs Jahren alleine, aber auch mit ihren Eltern und Großeltern mit Werkzeug an Hütten bauen oder aber kleine Werkstücke erstellen. Ein großer Sand-Matschbereich […]

Weiterlesen…

Zusammen mit zwei Mitarbeitern des Dürener Service Betriebs und den beiden Ratsmitgliedern Verena Schloemer und Hermann Josef Geuenich hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Jubiläumsbaum zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren gepflanzt.

Jubiläumsbaum zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren gepflanzt

Düren. Die Stadt Düren feiert in diesem Jahr ihren 1275. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt mit Unterstützung der beiden Ratsmitglieder Verena Schloemer und Hermann Josef Geuenich sowie zweier Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs auf der Bürgerbaumwiese am Schloss Burgau einen Jubiläumsbaum gepflanzt.  Neben der Blutbuche weist ein Findling mit einer […]

Weiterlesen…

vlnr: Heinz Mannheims, Winfried Kranz-Pitre und Thomas Hissel (Geschäftsführung der WIN.DN GmbH ).

„Dürens Chancen wachsen trotz zahlreicher Herausforderungen“

Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2021 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz, zog die Geschäftsführung der WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz:  „Im Jahr 2021 stellte uns die andauernden Corona-Pandemie in Wirtschaft und Gesellschaft erneut vor große Herausforderungen. Gerade weil die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen […]

Weiterlesen…