Die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden im Jahr 2023 gewählt. Die Stadt Düren sucht Engagierte, die als Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Düren und beim Landgericht Aachen tätig sein werden. Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richter in Strafverfahren, die bei Amts- und Landgerichten in Verhandlungen gegen Jugendliche mitwirken. Sie sind dabei mit gleichem […]
Jugend
Jugendliche im Kreis Düren finden hier Informationen zu den Themen, die sie interessieren.

Große Beteiligung am „2. Dürener Jugendforum“
Mit welchen Jugendthemen soll sich die Stadtentwicklung Dürens in Zukunft beschäftigen? Welche Vorschläge und Wünsche haben die Jugendlichen? Wie wird das öffentliche Verkehrsangebot jugendfreundlicher? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich rund knapp 50 Jugendliche ab 15 Jahren beim „2. Dürener Jugendforum“ im Haus der Stadt. Das Jugendamt der Stadt Düren hatte zu der Diskussionsrunde […]

Bundesprogramm „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“ in Düren gestartet
Zusammen mit den Kooperationspartnern Sozialwerk Dürener Christen und der low-tec hat das Jugendamt der Stadt Düren jetzt das neue ESF Plus-Bundesprogramm „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“ gestartet. Das Programm richtet sich an Jugendliche und junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die an der Schwelle zur Selbstständigkeit stehen und einen erhöhten Bedarf an Unterstützung […]

Noch Plätze frei beim „2. Dürener Jugendforum“ im Haus der Stadt
Am Dienstag, dem 29. November 2022, veranstaltet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren im Haus der Stadt das „2. Dürener Jugendforum“. Vorher gibt es noch einen Markt der Möglichkeiten, auf dem sich unter anderem Dürener Jugendeinrichtungen präsentieren. Mitmachen können Jugendliche ab 15 Jahren, die in Düren wohnen oder hier ihre Zeit […]

Guter Austausch bei „Jugend meets Politik 5.0“
Wo können Jugendliche in Düren ihre Freizeit verbringen“ Wie können sie die Freiflächen in der Stadt nutzen“ Wie steht es um ihr Sicherheitsgefühl in den Parks und rund um den Bahnhof“ Unter anderem diese Fragen waren Thema bei der Veranstaltung „Jugend meets Politik 5.0“ im Thomas-Morus-Haus im Grüngürtel. Eingeladen hatte das Team der Kirchlichen Offenen […]

Fair, einfach und umweltbewusst
Es ist Mittagszeit in der Jugendstätte Rursee. Das Haus ist voll belegt und 80 hungrige, aufgeregt plappernde Schüler*innen haben sich im Speisesaal für das gemeinsame Mittagessen versammelt. Doch nach ein paar Minuten kehrt plötzlich Ruhe ein. „Gefräßige Stille“ nennt Ursula Justen das. Ihre jungen Gäste schätzen offensichtlich die frische Küche und, dass es jeden Tag […]

Ausgelassene und friedliche Stimmung bei der „Nacht der Jugendkultur“
Das Motto „Miteinander. Friedlich. Bunt“ war Programm bei der diesjährigen „Nacht der Jugendkultur“ auf dem Dürener Marktplatz. „In diesem Jahr haben rund 600 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren an der Aktion teilgenommen“, berichtet René Langenfeld vom Jugendamt der Stadt Düren. „Die Stimmung war friedlich und ausgelassen. Alle Angebote wurden begeistert genutzt.“ Bei […]

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus
„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Kostenlose Architekturwerkstatt für Jugendliche in den Herbstferien
In den Herbstferien bietet die Stadtbücherei Düren eine kostenlose Architekturwerkstatt für Jugendliche an. Der Workshop bietet einen ersten Einblick in das vielseitige Feld der Architektur und in das Berufsbild einer Architektin oder eines Architekten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Architekturwerkstatt beschäftigen sich mit dem Gebäude „Haus der Stadt“, studieren gemeinsam Baupläne und Grundrisse und untersuchen […]

Dürens größter Papierflieger soll auch auf dem Stadtfest weiter wachsen
Im Jubiläumsjahr zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren entsteht aktuell Dürens größter Papierflieger. Ziel ist es, auf einer Holzkonstruktion in Form eines Papierfliegers so viele gebastelte und individuell gestaltete Papierflieger wie möglich zu befestigen. Während des Dürener Stadtfests am kommenden Wochenende (16. – 18.09.2022) besteht erneut die Möglichkeit, selbst gebastelte und gestaltete Papierflieger beizusteuern. Ihren […]