Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mit rund 1.800 Teilnehmern durch die Dürener Innenstadt

Düren. Glitzerkristalle, Krümelmonster, Clowns und wandelnde Legosteine – viele bunte Kindergruppen werden auch den 13. Dürener Kinderkarnevalszug zu einer wahren Augenweide machen. Am Sonntag, dem 27. Januar, ab 14 Uhr, zieht der Zug durch die Dürener Innenstadt. Begleitet werden die zahlreichen Fußgruppen von 18 Musikkapellen und dem diesjährigen Kinderprinzen Julius I. (Marx) sowie den Kindertollitäten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stiftisches Gymnasium erhält Plakette „Schule im NRW Talentscouting“

Düren. Am 17. Januar 2019 schloss das Stiftische Gymnasium mit der RWTH Aachen und der FH Aachen einen Kooperationsvertrag, der eine Zusammenarbeit beim Talentscouting dokumentiert. Der stellvertretende Schulleiter Ulrich Meyer begrüßte die Prodekanin der FH Aachen, Frau Professorin Marina Klocke, als Vertreterin der beiden Hochschulen sowie den Koordinator des Talentscout-Programms seitens der RWTH, Yusuf Bayazit, […]

Weiterlesen…

Einbrüche am Wochenende

Am Freitag brachen unbekannte Täter in das Haus für Gürzenich ein. Nachdem die Fenster aufgehebelt wurden, suchten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten auf. Entwendet wurden Süßigkeiten und der Inhalt einer Porzellanspardose. Ebenfalls am Freitag waren in Aldenhoven in der Alten Turmstraße Einbrecher unterwegs. Gegen 18.15 Uhr hebelten Unbekannte eine Haustür auf und durchsuchten verschiedene Räume des […]

Weiterlesen…

Alkohol und illegale Drogen im Straßenverkehr

Am Wochenende wurden zwei Fahrzeugführer zur Ader gelassen, da Zweifel an ihrer Fahrtüchtigkeit bestehen. Am Freitagabend gegen 23:40 Uhr wurde ein 41-jähriger Dürener auf der Drovestraße in Kreuzau-Drove kontrolliert. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs, fahruntüchtig nach der Einnahme von Betäubungsmitteln chauffierte er die Halterin des Pkw durch den Ort. Dem Fahrer wurde daraufhin auf der Polizeiwache Kreuzau […]

Weiterlesen…

Beutezug zweier Ladendiebinnen gestoppt

– Zwei junge Frauen mit Wohnsitz in Titz waren Donnerstagnachmittag in der Jülicher Innenstadt unterwegs. Dabei stahlen sie Waren im Wert von über 500 Euro. Gegen 16:00 Uhr bemerkten Mitarbeiterinnen eines Bekleidungsgeschäftes zwei junge Frauen, 22 und 17 Jahre alt, samt Kinderwagen, die offenbar eine Vielzahl an Kinderbekleidung in die mitgeführten Wagen steckten. Ohne zu […]

Weiterlesen…

Junge Frau bei Pkw-Überschlag verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Welldorf und Jülich wurde am Donnerstagmittag eine 20-Jährige leicht verletzt. Gegen 13:25 Uhr hatte die junge Autofahrerin die Jülicher Straße aus Richtung Welldorf kommend in Fahrtrichtung Jülich befahren. Hinter einer Linkskurve geriet ihr Wagen zunächst in den rechtsseitigen Grünstreifen neben der Fahrbahn. Hierdurch verlor die 20-jährige Jülicherin die Kontrolle über ihr […]

Weiterlesen…

Einbrecherinnen unterwegs

Zwei mutmaßliche Einbrecherinnen waren am Donnerstagvormittag in Titz unterwegs. Aus einer Wohnung stahlen sie Schmuckstücke. Etwa um 10:40 Uhr stellte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Jahnstraße zwei Frauen im Flur des ersten Obergeschosses fest. Sie interessierten sich für die beiden dort befindlichen Wohnungen beziehungsweise deren Eingangstüren. Nachdem die Zeugin die beiden Unbekannten ansprach, verließen […]

Weiterlesen…

Einbrüche in Gaststätte und Pfarrhaus in der Dürener Innenstadt

Zwei Einbruchstatorte nahm die Kriminalpolizei am Donnerstag in der Dürener Innenstadt auf. Zwischen Mittwoch, 16.01.2019, und Donnerstag, 17.01.2019, versuchten bislang Unbekannte in das Pfarrhaus am Annaplatz einzudringen. Nach Übersteigen einer Mauer wurde versucht, eine Terrassentür aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht. Ohne Beute entfernten sich der oder die Einbrecher unerkannt. In einer Gaststätte in der Wilhelmstraße […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben!“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

Weiterlesen…