Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bücher, Lesen, Gemeinschaft: Bundesweiter Vorlesetag am 19. November

Kreis Düren. Der Kreis und die Stadt Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag, dem größten Vorlesefest Deutschlands, am 19. November. Dann werden 56 ehrenamtliche Leserinnen und Leser an mehr als 40 Orten das geschriebene Wort in Gesprochenes wandeln. Sie lesen dann beispielsweise in Kindergärten, Schulen, kirchlichen und kulturellen Einrichtungen im […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Abenteuerspielplatz

„GruselWusel“ auf dem Abenteuerspielplatz

Auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren, in der (verlängerten) Heinrich-Dauer-Straße, findet morgen (Freitag, 15.10.), um 15 Uhr, eine „schaurig-schöne“ Open-Air-Theatervorstellung statt. In dem von zwei Theaterpädagoginnen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) „Spiel und Theater NRW“ gemeinsam mit zwölf Kindern entwickelten Stück „GruselWusel“ begeben sich die Geschwister Kürbiszahn auf eine abenteuerliche Alptraumreise, um ihre interaktive Geisterbahn zu bestücken. […]

Weiterlesen…

Karneval_der_Tiere

Kinderkonzert „Karneval der Tiere“ gastiert am Sonntag im Theater Düren

Der Karneval der Tiere ist einer der größten Klassiker der Familienkonzerte in der Musikgeschichte. Wie in kaum einem anderen Werk erzählt die Musik stimmungsvolle Bilder und schafft mit ihren 14 ganz unterschiedlichen Tiercharakteristiken einen guten Überblick über das breite Spektrum der musikalischen Möglichkeiten. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr, werden die Kölner Symphoniker […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub-WINDOWS 10 und Office 2016-Office Anwendungen kompakt

Einen Bildungsurlaub-Kompaktkurs bietet die VHS Rur-Eifel zum Monatsende an. Kursinhalte sind die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10 und die Grundlagen in MS Office 2016. Mit dem Office-Paket werden Texte, Tabellen, Mails und Präsentationen erstellt. Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Programmen hilft, die Organisation der täglichen Arbeit am PC effektiver zu gestalten, egal […]

Weiterlesen…

Logo Kulturrucksack

Wie soll das zukünftige Programm des Kulturrucksacks aussehen“

Düren. Auch in diesem Jahr war und ist der Kulturrucksack in Düren wieder gut gefüllt. Seit 2012 bietet die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Veranstaltungsreihe qualitativ hochwertige Kreativangebote speziell für Kinder und Heranwachsende im Alter von 10 bis 14 Jahren, dies niedrigschwellig und kostenfrei. Um den Kulturrucksack noch interessanter zu machen, sollen die Jugendlichen, also die […]

Weiterlesen…

Knappes Ergebnis bei der Bürgerbefragung im Grüngürtel

Düren. Die anonyme Bürgerbefragung im Dürener Grüngürtel zu einer möglichen Einführung einer neuen Bewohnerparkzone rund um das Krankenhaus Düren hat ein knappes Ergebnis erzielt.  Die Auswertung der Abstimmungskarten ergab bei 583 abgegebenen Karten 299 Ja-Stimmen und 284 Nein-Stimmen. Somit lag die Zahl der Befürworter einer entsprechenden Einrichtung mit 15 Stimmen über die Zahl der Personen, […]

Weiterlesen…

Seminar der VHS Rur-Eifel: Fit fürs Büro 2

Das Seminar der VHS Rur-Eifel „Fit fürs Büro 2“ richtet sich an Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, Arbeitssuchende sowie Interessierte, die das notwendige Wissen für die EDV-Arbeit im Büro in kompakter Form erlernen bzw. auffrischen wollen. Themen sind die Rationalisierung der Büroarbeiten durch Anwendung von Serienbriefen, Vorlagen, Kopf- und Fußzeilen, durch Inhaltsverzeichnisse und Schlagwortregister. Grundkenntnisse in Windows […]

Weiterlesen…

Tipps und Hinweise zum persönlichen Ferienprogramm

Düren. Langeweile in den Ferien“ – „Muss nicht sein“, meint Sabine Wagner vom Spielpädagogischen Dienst im Jugendamt der Stadt Düren und ergänzt: „Es gibt eine Menge von Ferienangeboten und eine genauso hohe Anzahl an Informationsmöglichkeiten.“ Viele Städte und Institutionen haben in der Coronazeit Bastelanleitungen, Ausflugshinweise und vieles mehr auf ihren Internetseiten veröffentlicht, so auch die […]

Weiterlesen…

Theatertreff im Haus der Stadt am 15. Oktober 2021

Düren. Nach langer Pause findet am Freitag, dem 15.10.2021, um 11 Uhr, erstmals wieder ein Theatertreff statt. Theaterinteressierte haben dann Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neue Spielzeit 2021/22 im Theater Düren informieren zu lassen. In gemütlicher Atmosphäre können bei einem Kaffee und Brötchen im Bistro „Da Capo“ im Haus der Stadt alle Teilnehmerinnen […]

Weiterlesen…