Düren. Die Schülerinnen und Schüler auch in Düren sind zwar wieder im Präsenzunterricht, aber vieles ist immer noch nicht so, wie es vor Corona war. Die Pandemie bedeutete für sie eine lange Zeit ohne ein persönliches Miteinander und Lernen auf Distanz. Das hat Wirkung hinterlassen und nicht zuletzt das große Bedürfnis geweckt, sich über Gedanken […]
Schlagwort: Corona
Informationen rund um das Thema Coronavirus in Düren
Ende Februar 2020 erreichte das Coronavirus auch den Kreis Düren. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen seitdem in den Alltag aller Menschen im Kreis Düren ein.
Unter dem Schlagwort „Corona“ sammeln wir alle Meldungen zum Thema.
Täglich veröffentlichten wir während der Pandemie ein Corona-Update mit den Zahlen zu Infizierten und Indizidenz-Werten, die vom Kreis Düren veröffentlicht werden.
Außerdem bieten wir weitere Berichte zu Themen rund um die Pandemie. Das sind
- Meldungen von Behörden
- Beiträge über die Auswirkungen auf die Geschäfte
- Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen
- uvm.

Blutspendeaktion im Dürener Rathaus
Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt. Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos. So setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, in der Zeit von 9 […]

Mit viel Engagement an den Schulen in Düren im Einsatz
„Wir brennen alle für diesen Job“, sagt Frauke Reller, Schulsozialarbeiterin des Jugendamtes der Stadt Düren, und blickt lächelnd in die Runde ihrer Kolleginnen, die sich zu ihrer monatlichen Teamsitzung zusammengefunden hat. Seit inzwischen zehn Jahren sind Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz. Ziel ist es, Benachteiligungen abzubauen und […]
Bürgermeister setzt „Samstags in…“-Tour durch die Stadtteile fort
Düren. Unter dem Motto „Samstags in…“ setzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Tour durch die Dürener Stadtteile fort. Ziel ist es, vor Ort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sich über Möglichkeiten und Herausforderungen der verschiedenen Dörfer auszutauschen. Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, geht die Reihe mit einem Besuch des Bürgermeisters in […]

Geschäftsführer des chinesischen Teppichherstellers OFC zu Gast im Rathaus
„Die Verbindung zwischen Tradition und Moderne ist sehr reizvoll und erfolgsversprechend“. So empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Geschäftsführer des chinesischen Teppichherstellers OFC, Dong Zhou, im Dürener Rathaus. OFC ist seit 2020 Mehrheitsgesellschafter beim Dürener Traditionsunternehmen ANKER. Für Zhou war es der erste Besuch in Düren nach dem Einstieg beim Dürener Teppichhersteller, bisher hatte die […]

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus
„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]
Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule zum Schuljahr 2023/2024
Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule wieder Informationsveranstaltungen für die Eltern von Grundschulkindern an, die im Februar 2023 ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2023/2024 anmelden können. Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse einer […]

Sieger des Malwettbewerbs der VHS Rur-Eifel gekürt
Unter dem Motto „Düren malt – malen Sie mit“ hatte die VHS Rur-Eifel zu Beginn der Sommerferien zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Thema des Wettbewerbs war „Ein bewusstes Zusammenleben!“. Aber auch Antworten auf die Fragen „Wie verändert sich unsere Welt? Was macht dieser Wandel mit uns?“ konnten dargestellt werden. Im Rahmen einer kleinen Ausstellung sind jetzt […]

„Fit wie ein Fisch“: kostenloses Schwimmangebot für 2.000 Kinder in den Herbstferien
Insgesamt 2.000 Kindern ab 4 Jahren in Stadt und Kreis Düren in den Herbstferien kostenlos Schwimmunterricht bieten – das ist das ehrgeizige Ziel des Projekts „Fit wie ein Fisch“ des Kreissportbundes Düren. Unterstützt wird das Projekt von Stadt und Kreis Düren, der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Land Nordrhein-Westfalen. „Etwa 60 Prozent der Grundschüler bundesweit […]

Einweihung der Skulptur „Ursprünglich eignen Sinn“
„Ein ganz tolles Ergebnis“ freuen sich Ulrich Meyer, Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums, Christina Bertlich, Kunst- und Englischlehrerin am Stiftischen Gymnasium, Peter Junker, Abteilungsleiter der sozialpädagogischen Dienste der Stadt Düren und die für das Stiftische Gymnasium zuständige Schulsozialarbeiterin Elke Resch, über die neue Skulptur, die jetzt auf dem Schulgelände eingeweiht wurde. Ermöglicht wurde das Kunstprojekt durch den […]