Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Hans-Willi Schroeder (Leiter des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren), Tobias Marks (Stellvertretender Leiter des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren) und dem Technischen Beigeor

Dürener Projekt in der Endauswahl des Deutschen Bauherrenpreises 2022

Für die ganz große Überraschung hat es am Ende knapp nicht gereicht, trotzdem ist die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich zufrieden und glücklich von der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises in Berlin wieder nach Düren gereist.  „Alleine schon die Nominierung war ein großer Erfolg und eine große Ehre“, sagte Ullrich nach der Verleihung in […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Nach dreijähriger Corona-Pause konnte der Austausch zwischen dem Burgau-Gymnasium und dem Collège Jean de la Fontaine in Gémenos jetzt wieder stattfinden.

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

" pasta e basta versetzt das publikum in beste sommerlaune. die verbindung von teigwaren und canzones sorgt mit viel intelligentem witz f lacher am laufenden band. title=

Ein urkomischer Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien

Düren. Ein italienischer Liederabend, drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin – die Hamburger Kammerspiele präsentieren am Freitag, dem 30. September 2022, „Pasta e basta“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei wird die Küche zur großen Bühne. Das Stück spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich […]

Weiterlesen…

Der Hoeschplatz vor dem Leopold-Hoesch-Museum war Ziel einer Fahrrad-Sternfahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.

Fahrradsternfahrt zur Europäischen Mobilitätswoche

Der Dürener Hoeschplatz war jetzt Ziel einer Fahrradsternfahrt, an der sich die Bürgermeister der „Zukunftsnetz Mobilität NRW“-Mitgliedkommunen im Kreis Düren und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltungen beteiligt haben.  Hintergrund waren die Europäische Mobilitätswoche und der 50. Geburtstag des Kreises Düren, der die Sternfahrt auch organisiert hatte. Mit der Aktion wollten die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Seminar „Fit fürs Büro“

Das Seminar „Fit fürs Büro“ der VHS Rur-Eifel richtet sich an Wiedereinsteigende, Arbeitssuchende und Interessierte, die das notwendige Wissen für die EDV-Arbeit im Büro in kompakter Form erlernen beziehungsweise auffrischen wollen. Die Veranstaltung besteht aus zwei Terminen am Freitag, dem 30. September 2022 und am Samstag, dem 1. Oktober 2022. Themen des Seminars sind unter […]

Weiterlesen…

Stadt- und Kreisarchiv heute (22.09.2022) ab 10:25 Uhr geschlossen

Krankheitsbedingt schließt das Stadt- und Kreisarchiv Düren am Donnerstag, dem 22. September 2022, schon um 10:25 Uhr. Auch in den kommenden Wochen bleiben die Öffnungszeiten des Archivs eingeschränkt. Krankheitsbedingt kann das Stadt- und Kreisarchiv bis Ende Oktober voraussichtlich nur an zwei Tagen öffnen – am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, und am Donnerstag, dem 20. […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in der Innenstadt

Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ in der Innenstadt am frühen Mittwochmorgen (21.09.) wurden erneut mehrere Mängel aufgedeckt. Kontrolliert wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus. Alle in dem Objekt angetroffenen Personen wurden melderechtlich überprüft. Dabei wurden drei Personen angetroffen, die an der Adresse nicht gemeldet waren. Bei zweien von ihnen bestand der Verdacht des illegalen […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule zum Schuljahr 2023/2024

Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule wieder Informationsveranstaltungen für die Eltern von Grundschulkindern an, die im Februar 2023 ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2023/2024 anmelden können. Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse einer […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Ralf Peters (REWE Peters), Benjamin Savelsberg (Leiter Amt Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren), Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Miriam Sprenger (

Die beiden E-Lastenfahrräder „Anna“ und „Leopold“ können kostenlos ausgeliehen werden

Das dynamische Lastenfahrrad-Duo „Anna“ und „Leopold“ hilft Dürenerinnen und Dürenern ab sofort beim Transport der Einkäufe oder ermöglicht eine Fahrradtour mit der Familie. Die beiden von der Stadt Düren angeschafften elektrisch unterstützten Lastenfahrräder können kostenlos ausgeliehen werden. Für „Leopold“ wird allerdings noch ein geeigneter Standort gesucht. „Anna“ hat hingegen im „REWE Peters“-Einkaufsmarkt auf der Kölnstraße ihre […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 21 Kinder und Erwachsene aus sechs Nationen.

21 Menschen aus sechs Nationen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Bei der dritten Einbürgerung im Jahr 2022 gab es im Ratssaal des Dürener Rathauses eine besondere Premiere zu feiern. Erstmals wurde jemand eingebürgert, der seinen Antrag online über das Bürgerportal der Stadt gestellt hatte. Dieses Angebot kann seit Mai dieses Jahres genutzt werden. Insgesamt überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 21 Menschen aus […]

Weiterlesen…